Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten : im Umgang mit Gewalt unter Jugendlichen (2013. 88 S. 220 mm)

個数:

Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten : im Umgang mit Gewalt unter Jugendlichen (2013. 88 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 88 p.
  • 商品コード 9783639490411

Description


(Text)
Konflikte sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens und vielfach Folgen von falscher und mangelhafter Kommunikation. Da sie häufig als Kampfsituation wahrgenommen werden, ist eine friedliche, konstruktive und gewaltfreie Regelung nicht immer möglich. Die Einstellung, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust des Gegners zu erzielen sei, ist dabei weit verbreitet. Daher möchte ich kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten aufzeigen, die sinnvoller und effektiver sind. Während der traditionelle Weg ein schnelles Aburteilen des schuldigen Teiles im Vordergrund hatte, bietet die von mir bevorzugte Mediation unter eventueller Einbeziehung einer dritten Partei Lösungen an, die nicht nur zur "sanften" Schlichtung des Konfliktes, sondern auch zur Zufriedenheit aller beitragen und ein weiteres friedliches Miteinander gewährleisten. Konflikte sind etwas Normales im Zusammenleben von Menschen und können auch gewaltfrei gelöst werden. Ich stelle die Schulmediation als eine Methode vor, mit der Konflikte zb durch Peer-Mediation, Klassenprogramme oder Buddy-Systeme auf konstruktive, zielgerichtete Weise gelöst werden können. Mit Bullying und sozialem Lernen beschreibe ich weitere Möglichkeiten zur Konfliktlösung.
(Author portrait)
Huber, ClaudiaLehrerin; Bachelorstudium Lehramt für Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Fächer: Englisch und Bewegung und Sport, laufendes Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Lehrerin an der Neuen Mittelschule 1 in Schwaz

最近チェックした商品