"Turn on, Tune in, Drop out" : Das Phänomen der Hippiekultur und dessen Rezeption in Österreich (2013. 160 S. 220 mm)

個数:

"Turn on, Tune in, Drop out" : Das Phänomen der Hippiekultur und dessen Rezeption in Österreich (2013. 160 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 160 p.
  • 商品コード 9783639469448

Description


(Text)
"Turn on, Tune in, Drop out" - Kann die Hippiekultur damit auf den Punkt gebracht werden? Waren die Hippies drogensüchtige AussteigerInnen mit ungepflegten langen Haaren, die sexuelle Orgien in Kommunen veranstalteten, zur Musik meditierten und "Love & Peace" predigten? Dieses Buch geht diesem gegenkulturellen Phänomen auf den Grund, indem es auf Basis von Sekundärliteratur verschiedene Aspekte der Hippiekultur in den 1960ern in den USA kritisch hinterfragt und seine Rezeption in Österreich mit Hilfe von Zeitungen und Zeitschriften untersucht. Der erste Teil geht auf die Entwicklungsgeschichte der Hippiekultur in den USA, die unterschiedlichen Bezeichnungen für das Hippiephänomen und ihre Verbindung zu anderen Subkulturen ein. Im Anschluss liegt der Fokus auf vier kulturellen Aspekten: der Alternativen Lebenskonzeption, den Drogen, der Musik, der Inszenierung & Stil. Im zweiten Teil wird die Rezeption der amerikanischen Hippiekultur in Österreich erforscht. Als Grundlage dienen Quellen aus drei Archiven (Archiv der Arbeiterkammer Wien, Archiv der Sozialen Bewegungen Wien, Arbeiterzeitung-Online-Archiv).
(Author portrait)
Aigner, KatharinaKatharina Aigner wurde 1985 in Krems an der Donau geboren. Sie studierte Geschichte, Sozialkunde und Politisch Bildung und Englisch an der Universität Wien. Es folgten die Studien Musikerziehung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und "Lied - Messe - Oratorium" am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien.

最近チェックした商品