Mitarbeiter als Ideenlieferanten : Einstellung und Gerechtigkeit als Bestimmungsfaktoren eines erfolgreichen Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (2014. 144 S. 220 mm)

個数:

Mitarbeiter als Ideenlieferanten : Einstellung und Gerechtigkeit als Bestimmungsfaktoren eines erfolgreichen Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (2014. 144 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 144 p.
  • 商品コード 9783639451634

Description


(Text)
In der vorliegenden Feldstudie wurden Bestimmungsfaktoren für die Bereitschaft zur Teilnahme am KVP identifiziert. Dazu wurden Mitarbeiter aus fünf österreichischen Unternehmen zur wahrgenommenen Gerechtigkeit des KVP, zu ihrer grundsätzlichen Bereitschaft Vorschläge einzureichen sowie zu ihrem tatsächlichen Engagement im Rahmen des KVP befragt. Zusätzlich wurden in diesem Zusammenhang die Annahmen der Theorie des geplanten Verhaltens geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl das Konzept der organisationalen Gerechtigkeit als auch die Theorie des geplanten Verhaltens adäquate Modelle zur Vorhersage der Teilnahme am KVP darstellen. Demnach steigert ein als gerecht wahrgenommener Prozess das Engagement der Mitarbeiter für den KVP. Vor allem prozedurale und distributive Gerechtigkeit weisen einen starken Zusammenhang mit der Teilnahme am KVP auf. Im Rahmen der Theorie des geplanten Verhaltens konnte die Einstellung zum KVP als wichtigster Prädiktor für die Absicht zur Teilnahme identifiziert werden. Die Ergebnisse belegen die hohe Bedeutung von Transparenz und Verteilungsgerechtigkeit für eine positive Einstellung zum und letztlich eine rege Teilnahme am KVP.
(Author portrait)
Broder, MichaelGeboren im September 1984 in Gunskirchen, Oberösterreich. Studium der Psychologie sowie Recht und Wirtschaft an der Universität Salzburg. Erste berufliche Station als Recruiter bei Rosenbauer International AG. Seit 2011 tätig als Human Resources Manager bei der Bene AG in Waihofen/Ybbs in Niederösterreich.

最近チェックした商品