- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Personalberater und Unternehmen verfolgen das gemeinsame Interesse, potenzielle Mitarbeiter für sich bzw. im Auftrag des Kunden, zu gewinnen. Unternehmen verfolgen jedoch auf der anderen Seite das zusätzliche Interesse, ihre rekrutierten Mitarbeiter auf Dauer zu halten und diese nicht an (Konkurrenz-) Unternehmen zu verlieren. Wie kommt es zu dem gegenläufigen Interesse bei der Mitarbeiterbindung? Die Autorin Janina Schülke gibt einführend einen Überblick über den Interessenkonflikt und seine Entstehung und stellt die unterschiedlichen Interessenverfolgungen der Personalberater sowie der Unternehmen dar. Das Buch konzentriert sich dabei im Bereich der Personalberatung auf die Dienstleistung Direktansprache. Auf der Unternehmerseite wird dagegen der Blick ausschließlich auf deren Bindungsanstrengungen, die Mitarbeiter zu halten, gerichtet. Eine empirische Untersuchung zeigt zudem, wie der Interessenkonflikt im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung aktuell von beiden Parteien wahrgenommen wird. Dieses Buch richtet sich an Personalberater sowie an sämtliche Unternehmen, als auch an alle, die Interesse an wirtschaftspsychologischen Themenfeldern haben.



