Mitarbeiterbindung : Interessenkonflikt zwischen Personalberatern und Unternehmen - mit empirischer Untersuchung - (2009. 104 S.)

個数:

Mitarbeiterbindung : Interessenkonflikt zwischen Personalberatern und Unternehmen - mit empirischer Untersuchung - (2009. 104 S.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 104 p.
  • 商品コード 9783639193213

Description


(Text)
Personalberater und Unternehmen verfolgen das gemeinsame Interesse, potenzielle Mitarbeiter für sich bzw. im Auftrag des Kunden, zu gewinnen. Unternehmen verfolgen jedoch auf der anderen Seite das zusätzliche Interesse, ihre rekrutierten Mitarbeiter auf Dauer zu halten und diese nicht an (Konkurrenz-) Unternehmen zu verlieren. Wie kommt es zu dem gegenläufigen Interesse bei der Mitarbeiterbindung? Die Autorin Janina Schülke gibt einführend einen Überblick über den Interessenkonflikt und seine Entstehung und stellt die unterschiedlichen Interessenverfolgungen der Personalberater sowie der Unternehmen dar. Das Buch konzentriert sich dabei im Bereich der Personalberatung auf die Dienstleistung Direktansprache. Auf der Unternehmerseite wird dagegen der Blick ausschließlich auf deren Bindungsanstrengungen, die Mitarbeiter zu halten, gerichtet. Eine empirische Untersuchung zeigt zudem, wie der Interessenkonflikt im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung aktuell von beiden Parteien wahrgenommen wird. Dieses Buch richtet sich an Personalberater sowie an sämtliche Unternehmen, als auch an alle, die Interesse an wirtschaftspsychologischen Themenfeldern haben.

最近チェックした商品