- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Der Reiz der Behandlung von Populärkultur im schulischen Umfeld liegt in der Nähe von Unterrichtsstoff und Lebenswelt der Schüler, eine Nähe, die aber auch Schwierigkeiten mit sich bringt: Die Distanz zum Stoff muss bei den Schülerinnen und Schülern erst hergestellt werden, während sie bei anderen Themen des Deutschunterrichts meist schon im weitaus stärkeren Maße vorhanden ist. In dieser neugewonnenen Distanz kann sich bei den Schülern Rezeptionsverhalten von Populärkultur verändern - eine Selbstkompetenz, die im Kontext zunehmender medialer Karnevalisierung hoch einzuschätzen ist.