- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Unternehmerische Veränderungen wie etwa die zunehmende Deregulierung oder die fortschreitenden technischen Entwicklungen zwingen Unternehmen sich einer neuen (logischen) Sicht der Dinge zu widmen: der Prozessorientierung. Das funktionsorientierte Denken durch ein vom natürlichen Prozessfluss geprägtes Denken zu ersetzen, erlaubt nicht nur mehr Transparenz und Flexibilität. Auch die Unternehmensorganisation erhält einen zeitgerechteren Charakter, indem Mitarbeiter "Empowerment" erfahren und Vorgesetzte als "Coaches" agieren.
Voraussetzung für all dies ist ein engagiertes Prozessmanagement, das wiederum eine vorherige Erfassung des Ist-Zustandes bedingt, wie sie in Teil 2 dieser Arbeit beschrieben wird.
Um jedoch auch Verbesserungen herbeiführen zu können, bedarf es nicht nur ideenreicher Mitarbeiter, sondern auch der Messung der Prozesse mit Hilfe der Prozesskostenrechnung mit dem Ziel Durchlaufzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und die Qualität zu steigern.



