Standardisierung von Web Services - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte (Akademische Schriftenreihe V33171) (2007. 92 S. 210 mm)

個数:

Standardisierung von Web Services - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte (Akademische Schriftenreihe V33171) (2007. 92 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783638723916

Description


(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 0, Universität Kassel (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Intelligente Systeme, 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem verschärften, globalen Wettbewerb ist die Optimierung innerbetriebli-cher Geschäftsprozesse eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Nicht einzelne Unternehmen, sondern virtuelle Wertschöpfungsketten aus kollaborierenden Kunden, Lieferanten und Partnern stehen im Wettbewerb. Die Fähigkeit eines Unterneh-mens, sich und seine IT-Systeme ad-hoc und möglichst automatisch in diese Wertschöpfungsketten zu integrieren, um am so genannten Collaborative Business teilzunehmen, gewinnt immer stärker an Bedeutung.Web-Services sind grundsätzlich in der Lage, die hieraus hervorgehenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen zu adressieren. Sie haben sich in den letzten drei Jahren vom vielversprechenden Konzept zu einer anwendungsreifen Technologie entwickelt. Diese Entwicklung verläuft evolutorisch aus einem technisch geprägten Umfeld heraus und berührt zunehmend den Anwendungs-kontext der entsprechenden Services. In diesem Zusammenhang werden Fragen nach der semantischen (d.h. inhaltlichen) Repräsentation und nach der Sicherheit dieser Dienste aufgeworfen, welche die Web-Service-Basisstandards XML, SOAP, WSDL und UDDI alleine nicht zufriedenstellend beantworten können.Hier kommen ergänzende Standards ins Spiel, die nicht notwendigerweise Web-Service-Standards sein müssen, aber Web-Services bzw. deren Basisstandards um semantische Beschreibungsmöglichkeiten und Sicherheitsmechanismen erweitern können. In diesem Kontext werden semantische Standards wie RDF/RDFS, OWL und Sicherheitsstandards wie XML Encryption, XML Signature u.w. vorgestellt. Anhand von Beispielen wird erläutert, wie diese erweiterten Standards in das Web-Service-Architekturmodell integriert werden können.Abschließend werden die im Verlauf der Arbeit gewonnen Erkenntnisse auf aktuelle, empirische Untersuchungen zur praktischen Nutzung von Web-Service-Standards bezogen und ein Entwicklungspfad für den Praxiseinsatz von Web-Service-Technologien aufgezeigt.

最近チェックした商品