- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Text)
Vokabeltaschenbuch
Enthält den Wortschatz aus dem Text- und Übungsband - nach den Lektionen sortiert, inklusive Kulturwortschatz und Stammformen.
eamus!" am Ende jeder Lektion - so wird ein echtes Lese- und Lektüreerlebnis möglich. "Trittstein-Texte" auf den vorbereitenden Seiten sorgen aber auch zwischendurch für inhaltliche Motivation und für das Training der Textkompetenz.
Eine systematische und nachhaltige Wortschatzeinführung sorgt für eine gesicherte Wortschatzkenntnis. Das Vokabular wird methodisch vielfältig eingeführt sowie gezielt gefestigt und wiederholt.
Die Grammatikeinführung erfolgt durchgängig mittels Lernaufgaben, die ein entdeckendes und weitgehend selbstständiges Erschließen des neuen Stoffs ermöglichen.
Weitere PluspunkteDie Romanhandlung rund um Cicero und seine Familie zeigt an einer zentralen historischen Epoche nahezu alle wichtigen Bereiche des römischen Lebens auf und gibt den Lernenden einen historischen und chronologischen Orientierungsrahmen innerhalb der Geschichte.Archäologisch fundierte und zugleich altersgemäß aufbereitete Illustrationen bieten zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.Übungsseiten mit knappen, gezielten Aufgaben sichern auch die deutsche Grammatik.Umfangreiche multimediale Begleitmaterialen unterstützen eine individuelle Förderung und erleichtern die Unterrichtsvorbereitung.
Begleitmaterialien für Lehrer/innen
Das Schülerbuch - Lehrerfassung
Der Text- und Übungsband mit zusätzlichen Informationen für Sie - u.a. mit:Markierung von neuem Wortschatz und neuer Grammatik,gekennzeichneten Sinnabschnitten der Lese-Stücke,gekennzeichneten Konnektoren in den Lese-Stücken,didaktisch-methodischen Tipps,Verweisen auf Begleitgrammatik, Arbeitsheft, digitalem Lehrer-Service und Handreichungen für den Unterricht,Hinweisen zum Wiederholen sowie zur Vorentlastung und Differenzierung,Anregungen für Hausaufgaben.Auch als E-Book abrufbar auf scook.de.
Handreichungen für den Unterricht
Zu jeder Sequenz:
2 Seiten Orientierung (Einordnung thematisch und hinsichtlich Kompetenzen/Lerninhalte)
Zu jeder Lektion:In einer Tabelle "Wege durch die Lektion" werden das Optimum und das Minimum für die Bearbeitung der Lektion sowie jeweils eine Alternative skizziert.Die Ereignisse der Romanhandlung basieren zum größten Teil auf belegbaren Ereignissen aus Ciceros Leben, die antike Originalquelle sind in den Lesetexten bzw. Lektionen ausgewiesen.Eine Seite "Orientierung" ermöglicht die Verortung der Lektion im Kontext (thematische und inhaltliche Schwerpunkte der Lektion, neuer Stoff, Kompetenzen).Außerdem: eine Seite Erläuterungen zur Sachinformations- und zur Einführungsseite,eine Seite