Das Tagebuch der Rywka Lipszyc (2015. 237 S. 211 mm)

個数:

Das Tagebuch der Rywka Lipszyc (2015. 237 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783633542741

Description


(Text)
Ein erschütterndes ZeitdokumentIm Ghetto von Lodz schreibt die damals 14-jährige Rywka Lipszyc ein Tagebuch. Während ihre Familie und die Welt um sie herum auseinanderbrechen - die Eltern sterben an Hunger und Auszehrung, Bruder und Schwester werden deportiert -, versucht Rywka ihrem Leben einen Sinn zu geben. Sie ist ein gläubiges junges Mädchen, im Schreiben sucht sie vor allem Trost und Rettung. Neugierig und wach blickt sie in die Welt; ihre Tagebucheinträge zeigen einen unverstellten Blick nicht nur auf das tägliche Leben und Überleben im Ghetto, sondern schildern zugleich das Ringen ums Erwachsenwerden in einem von Entbehrungen und Unterdrückung beherrschten Umfeld. Von Oktober 1943 bis April 1944 notiert Rywka Neuigkeiten, Empfindungen, Träume und Gefühle - ein berührendes Dokument.Das Tagebuch von Rywka Lipszyc wurde im Frühjahr 1945 bei der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz entdeckt, verschwand dann aber im Nachlass einer russischen Ärztin. Wie durch ein Wunder wurde es 1995 wiederentdeckt und 2014 in den USA erstmals veröffentlicht.»Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ach, es ist so schwer ... In meiner Fantasie sehe ich verschiedene Bilder, verschiedene, und selbst wenn ein gutes darunter ist, in dem ich etwas Trost finde, dann finde ich erst recht keinen Platz für mich. Ich bin so erschöpft ...«
(Review)
»Das Erscheinen dieses Tagebuchs von Rywka Lipszyk ist eine Sensation.« Roland Kaufhold neues deutschland 20170315
(Author portrait)
Lipszyc, RywkaRywka Lipszyc wird 1929 in Lodz als ältestes von vier Kindern geboren. Ihre Eltern sterben 1941 und 1942 im Ghetto, die verwaisten Kinder werden von Verwandten aufgenommen. Im September 1942 werden ihre jüngeren Geschwister Abramek und Tamarcia deportiert, Rywka bleibt nun mit ihrer kleinen Schwester Cipka allein zurück, eine Tante kümmert sich um sie. Rywka Lipszyc hat den Krieg überlebt, danach aber verliert sich die Spur. Vermutlich ist sie verstorben, ein Grab wurde jedoch nie gefunden.

最近チェックした商品