Die politische Rechte in Hamburg und Bremen 1890-1925 : Netzwerke, Strukturen, Diskurse. Dissertationsschrift (Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire 87) (2025. 818 S. 15 Abb. 210 mm)

個数:

Die politische Rechte in Hamburg und Bremen 1890-1925 : Netzwerke, Strukturen, Diskurse. Dissertationsschrift (Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire 87) (2025. 818 S. 15 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631927816

Description


(Short description)

Die vorliegende Studie bietet erstmals einen umfassenden Überblick über politisch rechtsstehende Gruppen in den Hansestädten Hamburg und Bremen im Deutschen Kaiserreich und den ersten Jahren der Weimarer Republik. Das Buch untersucht Netzwerke, Strukturen, politisches Handeln und politische Semantik der relevanten Gruppen.

(Text)

Wenig war bislang bekannt über die Akteure, Strukturen und Inhalte des politisch rechten Spektrums der Hansestädte Hamburg und Bremen im Deutschen Kaiserreich. In seiner umfassenden Studie vergleicht Matthias Loeber rechtsstehende Vereine, Verbände und Parteien beider Städte in der wilhelminischen Ära und führt diesen Vergleich über die politische Zäsur von 1918 hinaus weiter. Mit den Methoden der historischen Netzwerkanalyse ermittelt er das bislang kaum beachtete umfassende Beziehungsgeflecht von politisch rechtsstehenden Gruppen mit den zentralen Akteuren. Darüber hinaus werden die beteiligten Gruppen sozialhistorisch analysiert, das konkrete politische Handeln sowie die politische Semantik der Organisationen untersucht. Die Studie schließt ein zentrales Forschungsdesiderat, indem sie die gesellschaftliche Integration des politisch rechten Lagers in den als liberal geltenden Hansestädten aufzeigt.


Um auf den digitalen Anhang zuzugreifen, gehen Sie auf den folgenden Link : https://supplementaryresources.blob.core.windows.net/4337687-loeber/Digitaler-Anhang.zip



(Table of content)
1. Einleitung - 2. Methoden, Theorien und Definitionen - 3. Die Hansestadt Bremen: Politische Entwicklung 1890-1925 - 4. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Bremen: Historische Netzwerkanalyse - 5. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Bremen: Sozialgeschichtliche Aspekte - 6. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Bremen: Die politische Arbeit des nationalen Vereinswesens - 7. Die Hansestadt Hamburg: Politische Entwicklung 1890-1925 - 8. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Hamburg: Historische Netzwerkanalyse - 9. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Hamburg: Sozialgeschichtliche Aspekte - 10. Vereine und Verbände der Rechten in Hamburg und ihr Mitwirken an der Politik der Stadt - 11. Vereine und Verbände der politischen Rechten in Hamburg und Bremen: Analyse der politischen Semantik - 12. Zusammenfassung und Ausblick - 13. Abkürzungsverzeichnis - 14. Tabellenverzeichnis - 15. Quellen- und Literaturverzeichnis - 16. Personenregister.

最近チェックした商品