Ein Tempel aus Lobgesang : Das dritte Kapitel des griechischen Danielbuches. Dissertationsschrift (Österreichische Biblische Studien 59) (2024. 468 S. 229 mm)

個数:

Ein Tempel aus Lobgesang : Das dritte Kapitel des griechischen Danielbuches. Dissertationsschrift (Österreichische Biblische Studien 59) (2024. 468 S. 229 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631906163

Description


(Short description)

Die Arbeit untersucht das dritte Kapitel des griechischen Danielbuches, das sich stark von der aramäisch-hebräischen Textversion unterscheidet. Der Schwerpunkt liegt auf einer rezeptionsästhetischen Perspektive, die die Kapitelstruktur als eigenständige Komposition herausstellt. Eine Neubewertung der theologischen Statik von Dan 3 ist die Folge.

(Text)
Diese Studie beschreitet innerhalb der Septuaginta-Forschung zum Danielbuch neue Wege. Das längste Kapitel des griechischen Danielbuches wird als eine eigenständige Textkomposition ernstgenommen und eingehend untersucht, unter anderem anhand einer erweiterten rezeptionsästhetischen Leseperspektive. Der Autor zeigt, dass die zwei großen poetischen Abschnitte in Dan 3, das Gebet des Azarja und der Lobgesang der drei Männer, sowohl kunstvoll komponierte und zutiefst biblisch vernetzte Texte als auch integrale Bestandteile der Kapitelstruktur sind. Diese bisweilen als sekundäre Zusätze verstandenen hymnischen Gesänge verändern zudem grundlegend das kompositorische Textgefüge von Dan 3 in seinem theologischen Aussagegehalt. Das aus dieser Studie folgende, zurechtgerückte Verständnis von Kult und Macht bildet das Fundament, auf dem eine biblische Theologie des Gotteslobes aufbauen kann.
(Table of content)
1 Einleitung - 2 Die griechische Textüberlieferung von Daniel 3 - 3 Motiv- und Strukturanalyse von Daniel 3,1-97LXX/ - 4 Die erweiterte Lektüreperspektive von Daniel 3LXX/ - 5 Ausblick: Daniel 3LXX/ im Kontext des griechischen Danielbuche - 6 Epilog - Literaturverzeichnis - Deutsche Zusammenfassung - English Abstract - Schriftstellenverzeichnis
(Author portrait)
Simeon Benedikt Gloger OSB, geb. 1988, ist seit 2015 Mönch der Abtei Dormitio B.M.V. in Jerusalem. Er studierte katholische Theologie in Trier, Jerusalem und München und wurde 2023 an der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund promoviert.Simeon Benedikt Gloger OSB, geb. 1988, ist seit 2015 Mönch der Abtei Dormitio B.M.V. in Jerusalem. Er studierte katholische Theologie in Trier, Jerusalem und München und wurde 2023 an der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit dem Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund promoviert.

最近チェックした商品