- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Description
(Short description)
Dieses Buch widmet sich der visuellen Kommunikation im deutsch-tschechischen Begegnungsraum in Vergangenheit und Gegenwart. Mit ethnologischen, geschichts- und medienwissenschaftlichen Ansätzen wird aufgezeigt, wie Bildmedien und -institutionen aktiv Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen, Tschechen und "Sudetendeutschen" nehmen.
(Text)
Dieses Buch widmet sich der visuellen Kommunikation im deutsch-tschechischen Begegnungsraum in Vergangenheit und Gegenwart. Nicht nur die Medien Fotografie, Karikatur, Werbegrafik, Bildband und Dokumentarfilm werden in den Blick genommen, sondern auch die jeweiligen Urhebenden sowie die Archive, Verlage, Wirtschaftsunternehmen und Ausstellungshäuser, die sie bewahren und präsentieren. Anhand von ethnologischen, geschichts- und medienwissenschaftlichen Ansätzen wird untersucht, wie Bildmedien und -institutionen aktiv Einfluss auf die gegenseitige Wahrnehmung von Deutschen, Tschechen und "Sudetendeutschen" nehmen.
(Table of content)
Einleitung - Sarah Scholl-Schneider - ZEHN JAHRE BESCHÄFTIGUNG MIT VISUELLEN MEDIEN IM DEUTSCH-TSCHECHISCHEN KONTEXT - Schöpfer Petr Karlícek - KARIKATURISTEN UND IHR HANDWERK - Julia Secklehner - NETZWERK SATIRE. ADOLF HOFFMEISTER, JOHN HEARTFIELD UND DIE INTERNATIONALE KARIKATURENAUSSTELLUNG IN PRAG, 1934 - Archive - Eliska Borovková und Petr Hudicák - BILDER DES BÖHMERWALDES IM ARCHIV DES FOTOATELIERS SEIDEL - Pavel Baudisch - DIE ABTEILUNG FÜR AUDIOVISUELLE DOKUMENTE DES TSCHECHISCHEN NATIONALARCHIVS - Verleger - Giovanni Dellantonio - DIE BILDFABRIK. ZUR VISUELLEN KOMMUNIKATION DER SKODA-WERKE AUS PILSEN/PLZEN IN BÖHMEN (1876-1917) - Jirí Riezner - DIE SUDETDENDEUTSCHEN BILDBÄNDE DES ADAM KRAFT VERLAGS - Vermittler - Jana Detscher und Sarah Scholl-Schneider - MITTLER ZWISCHEN VERGANGENHEIT UND GEGENWART? ZUM VISUELLEN 'DEKOR' DER BILDUNGS- UND BEGEGNUNGSSTÄTTE HEILIGENHOF IN BAD KISSINGEN - Hildegard Schmoller - DER DOKUMENTARFILM ALS AKTEUR IM DEUTSCH-TSCHECHISCHEN KONTEXT - Verzeichnisse - Abkürzungsverzeichnis - Personenverzeichnis - Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeberinnen.