Die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher im Königreich Italien unter besonderer Berücksichtigung des «Code de com (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenb (2024. 444 S. 15 Abb. 210 mm)

個数:

Die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher im Königreich Italien unter besonderer Berücksichtigung des «Code de com (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenb (2024. 444 S. 15 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631897324

Description


(Short description)

Der Einfluss der Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher auf die italienische Rechtssprache ist unbestritten. Anhand von Archivquellen, vor allem zwei Handschriften des übersetzten Code de commerce, zeigt sich, wie diese frühen Fachübersetzungen durchgeführt wurden: Neben Fragen der Rechtsübersetzung spielt auch Übersetzungspolitik eine Rolle.

(Text)

Es besteht kein Zweifel daran, dass die italienische Rechtssprache durch die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher geprägt wurde. Das Buch geht diesem Einfluss anhand von Archivquellen nach und zeichnet ein umfassendes Bild der beteiligten Akteure, Prozesse und Produkte. Dabei lassen sich durch erhaltene Berichte und Briefe nicht nur Arbeitsprozesse von der Rekrutierung der Mitarbeiter bis zum Druck der Gesetzbücher verfolgen - im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zwei Abschriften des Code de commerce, die in unterschiedlichen Phasen des Übersetzungsprozesses entstanden sind. Diese Abschriften werden in einen Zusammenhang mit Berichten und Briefen gestellt, sodass Korrekturen und Diskussionen der Übersetzungskommission nachvollziehbar werden.

Diese Arbeit ist mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2023 sowie mit dem Premio Gaspara Stampa des Deutschen Italianistikverbands (DIV) für hervorragende Qualifikationsschriften 2024 ausgezeichnet worden.

(Table of content)
1 Einleitung - 2 Akteure, Prozesse, Produkte: Die Übersetzer und die Übersetzung von der Rekrutierung bis zum Druck - 3 Prozess und Produkt: Die Übersetzung des Code de commerce und ihre Entstehung - 4 Schlussbetrachtungen - 5 Literaturverzeichnis - 6 Anhang
(Author portrait)
Sarah Del Grosso studierte Übersetzungswissenschaft am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim, wo auch ihre Promotion erfolgte. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin forscht sie dort u. a. zu Übersetzungen in der napoleonischen Zeit - nicht nur in Italien.

最近チェックした商品