Macht und Ohnmacht : Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813). Dissertationsschrift (2023. 776 S. 7 Abb. 210 mm)

個数:

Macht und Ohnmacht : Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813). Dissertationsschrift (2023. 776 S. 7 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 776 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631889725

Description


(Short description)

Bei der vorliegenden Studie stehen die Akteure im Westphalen im Fokus - und das Aufeinandertreffen der Untertanen und Machtvollzieher im lokalen Raum. Zwang und Eigeninteresse, soziale Hintergründe, nationale Zugehörigkeit und Geschlecht prägten die Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftspraktiken und deren emotionale Aufladung.

(Text)

Die Existenz einer politischen, teilweise im Geheimen agierenden Polizei war in nachträglichen Bewertungen des napoleonischen "Modellstaats" auf deutschem Boden für ehemalige Untertanen besonders relevant. Von der Forschung wurde zwar bisher die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit der französischen Politik im Satellitenstaat ausgiebig bedacht, nicht aber die Rolle der staatlichen Polizei. Bei der vorliegenden Studie stehen die Akteure im napoleonisch regierten, aber selbstverwalteten Königreich Westphalen im Fokus - und damit das Aufeinandertreffen der Untertanen und Machtvollzieher im lokalen Raum. Zwang und Eigeninteresse, soziale Hintergründe, nationale Zugehörigkeit und Geschlecht prägten die Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftspraktiken und deren emotionale Aufladung.

(Table of content)

Dank - I Einleitung - II Die Polizeibehörde: Aufbau, Strukturen, Veränderungen - III Der offizielle Sektor der hohen Polizei - IV "Der ungeheure Giftbaum der französischen geheimen Polizei". Verzweigungen mit anderen Behörden. - V Der geheime Sektor - VI Schlussbetrachtung - Anhang - Abkürzungsverzeichnis - Quellen- und Literaturverzeichnis - Personen-Glossar - Ortsregister

(Author portrait)

Maike Bartsch ist im Bereich der politischen Bildung tätig. 2018 schloss sie ihre Promotion in Neuerer und Neuester Geschichte an der Universität Kassel ab, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung. Weitere Forschungs- und Interessenschwerpunkte sind Erinnerungskulturen und vergleichende deutsch-französische Geschichte.

最近チェックした商品