Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe im Fach Englisch - eine Frage der Einstellung? (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learner-) (2022. 400 S. 210 mm)

個数:

Der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe im Fach Englisch - eine Frage der Einstellung? (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learner-) (2022. 400 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 400 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631866931

Description


(Short description)
Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird noch immer als Meilenstein in der Lernbiographie von Schülerinnen und Schülern betrachtet. Seit der Einführung des Englischunterrichts im Primarstufenbereich ist die Umsetzung dessen am Übergang ein zentrales Thema für Englischlehrkräfte der Grundschulen und weiterführenden Schulen.
(Text)

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird noch immer als Meilenstein in der Lernbiographie von Schülerinnen und Schülern betrachtet. Seit der Einführung des Englischunterrichts im Primarstufenbereich ist die Umsetzung dessen am Übergang ein zentrales Thema für Englischlehrkräfte der Grundschulen und weiterführenden Schulen. Die Autorin greift diese Thematik auf und setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle die Lehr-Lern-Einstellungen der Englischlehrkräfte bei der Gestaltung des Übergangs spielen. Im Rahmen einer interschulischen Kooperation von Englischlehrkräften setzt die Autorin Fragebögen und Leitfadeninterviews ein, um deren Einstellungen zu erfassen und Faktoren zu erheben, die eine längerfristige interschulische Kooperation begünstigen.
Diese Studie enthält zusätzliche Informationen als Anhang. Sie können hier heruntergeladen werden

(Table of content)

Inhaltsverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Einleitung - TEIL A: THEORETISCHE AUSEINANDERSETZUNG -1. Der Englischunterricht in Deutschland - 2. Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule im Englischunterricht - 3. Lehr-Lern-Einstellungen - 4. Kooperation von Lehrkräften - TEIL B: FORSCHUNG - 5. Erkenntnisinteresse und Forschungsfragen der vorliegenden Untersuchung - 6. Untersuchungsdesign - 7. Datenauswertung - TEIL C: ERGEBNISDOKUMENTATION - 8. Ergebnisse der Auswertung der Fragebogendaten - 9. Interviewdaten: Ergebnisse der Qualitativen Inhaltsanalyse - 10. Einzelfalldarstellung der an der vorliegenden Untersuchung teilnehmenden Lehrkräfte - TEIL D: ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK - 11. Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen - Literaturverzeichnis

(Author portrait)
Rebecca Schlieckmann absolvierte ihr Studium der Fächer Englisch und Sport an der Griffith University in Australien. Nach ihrem Referendariat war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und schloss ihre Promotion im Bereich der Didaktik des Englischen an der Universität Duisburg-Essen ab. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Kooperation von Lehrkräften und der Übergang.

最近チェックした商品