Schieds- und Mediationsklauseln in Verfügungen von Todes wegen (Europäische Hochschulschriften Recht 6247) (2021. 374 S. 210 mm)

個数:

Schieds- und Mediationsklauseln in Verfügungen von Todes wegen (Europäische Hochschulschriften Recht 6247) (2021. 374 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 374 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631849064

Description


(Short description)

Die Arbeit beschäftigt sich unter Zugrundelegung rechtshistorischer Ableitungen mit der Frage, ob und für welche materiellrechtlichen Fragestellungen, von einem Erblasser in seiner Verfügung von Todes wegen eine Schiedsklausel oder eine Mediationsklausel angeordnet werden kann.

(Text)

Konflikte im Zusammenhang mit dem Themenkomplex Erben und Vererben sind unumgänglich und Alltag in der Praxis des erbrechtlich tätigen Anwalts. Für Erblasser kann sich nun die Frage stellen, ob die Aufnahme einer Schieds- oder Mediationsklausel in die geplante Verfügung von Todes wegen die Entstehung von Konflikten vermeiden oder reduzieren kann. Ebenso ist fraglich, ob die Erben oder Vermächtnisnehmer überhaupt verpflichtet werden können ihren erbrechtlichen Streit durch ein Schieds- oder Mediationsverfahren beilegen zu müssen. Bei der Beantwortung dieser Fragen muss zuerst der erbrechtliche Konflikt näher betrachtet werden und anschließend versucht werden, die Schieds- und Mediationsklausel rechtsdogmatisch einzuordnen. Nur so ist es möglich, diese im System des Erbrechts zu platzieren und die Fragen nach der Rechtswirksamkeit einer letztwilligen Schieds- oder Mediationsklausel zu beantworten.

(Table of content)

Der erbrechtliche Konflikt - Die Schiedsklausel in Verfügungen von Todes wegen - Die Mediationsklausel in Verfügungen von Todes wegen

(Author portrait)

Beatrix Wolfer studierte Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz. Es folgte ein Aufbaustudiengang an der Hochschule Geislingen-Nürtingen (LL.M.), sowie die Promotion an der Ruhr-Universität Bochum. Die Autorin ist Kanzleiinhaberin einer Fachanwaltskanzlei für Erbrecht in Stuttgart und in dieser spezialisiert auf die Führung erbrechtlicher Prozesse, Pflichtteilssachen und die Gestaltung von Testamenten.

最近チェックした商品