Die Spielerüberlassung - Rechtsfragen der gegenwärtigen Praxis der Spielerleihe : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6252) (2021. 316 S. 210 mm)

個数:

Die Spielerüberlassung - Rechtsfragen der gegenwärtigen Praxis der Spielerleihe : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6252) (2021. 316 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 316 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631838174

Description


(Short description)

Die Spielerleihe ist eine echte Alternative zum endgültigen Transfer. Die verbandsrechtlichen Vorschriften, welche die Spielerüberlassung reglementieren, und die von der FIFA geplanten Beschränkungen von Leihgeschäften sind mit höherrangigem Recht vereinbar. Die Leihgeschäfte stehen nur teilweise im Einklang mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.

(Text)

Spielerleihgeschäfte sind mittlerweile im Profisport zu einer echten Alternative zum endgültigen Transfer gereift. Der Autor geht auf die sich bei der Spielerleihe stellenden Rechtsfragen tiefgehend ein. Schwerpunktmäßig werden zum einen die verbandsrechtlichen Vorschriften, welche die Spielerüberlassung reglementieren, auf ihre Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht überprüft. Dies gilt auch für die von der FIFA geplanten Beschränkungen von Leihgeschäften. Zum anderen beschäftigt sich der Autor intensiv mit der Thematik, ob die gegenwärtige Praxis der Spielerleihe mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) vereinbar ist, welcher gerade auch vor dem Hintergrund der jüngsten AÜG-Reform äußerste Brisanz zukommt. Schließlich werden noch entsprechende Alternativmöglichkeiten vorgestellt.

(Table of content)

Bedeutung und Gründe der Spielerleihe - Rechtliche Qualifizierung der Spielerleihe - Darstellung der Rechtsbeziehungen - Internationale Leihgeschäfte - Vereinbarkeit des jeweiligen Verbandsrechts mit höherrangigem Recht - Vereinbarkeit mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) - Alternativmöglichkeiten

(Author portrait)

Sören in der Stroth studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen und Wien. Nach dem Zweiten Staatsexamen in Baden-Württemberg absolvierte er berufsbegleitend zu seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt den Master of Laws (LL.M.) Sportrecht an der Universität Gießen und der Deutschen Sporthochschule Köln. Zur gleichen Zeit begann er an der Universität Gießen auch seine Promotion. Als ehemaliger Justiziar der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) ist er nunmehr als Rechtsanwalt für eine renommierte Sportrechtskanzlei in Karlsruhe tätig.

最近チェックした商品