- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
Full Description
Die Schriftenreihe Innovatives Wissensmanagement stellt der Wissenschaft sowie der Wirtschaftspraxis aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Lösungsansätze sowie Fallstudien in der Schnittmenge der Disziplinen Innovations- und Wissensmanagement zur Verfügung.
Contents
Instrumente zur Portfolioanalyse im strategischen Wissensmanagement (Prof. Dr. Dr. Dr. habil. Bernhard F. Seyr) - Wissenstransfer, Interaktionsraum und Unternehmenskultur: Die Bedeutung des Umfelds für erfolgreiche Wissensgenerierung (Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl, Fanny Seus, und André Almeida) - Perturbation organisationaler Muster als Mittel zu Einführung eines Wissensmanagements im Unternehmen (Dr. Volker C. Horsthemke) - Führungsstil der fragmentierten Wissenselemente (Dr. Wolfgang Illig) - Kryptowährungen, Kryptoassets & Blockchain - Innovation im Zahlungsverkehr oder Hype (Markus Schindler) - Von Brüssel nach Salzburg - Dissemination intelligenter Spezialisierung (Andreas Van-Hametner und Madeleine Koch) - E-learning at Universities: Do Diverging Expectations Pose a Risk to the Success of Knowledge Transmission? (Julia Babirath, Aline Handler, and Rainer Schmitl) - Knowledge Boundaries, Innovation and Enterprise Transformation in the Refractory Industry - a Qualitative Study (Neha Jain) - Innovationen für den Öffentlichen Dienst bei SAP (Mag. (FH) Heinrich Pfriemer) - Der Nutzen von Living Labs zur Förderung von Nachhaltigkeits- Innovationen in der Hotellerie: Eine Fallstudie im Hotel Le Méridien in Wien (Kadriye Cigir) - The Relevance of Offshore Business for Multinational Corporations with a Focus on Innovative Aspects (Julia Krenn)