Die verbindliche Auskunft nach 89 Abs. 2 AO als Instrument der Rechtssicherheit? (Europäische Hochschulschriften Recht 6123) (2019. 168 S. 210 mm)

個数:

Die verbindliche Auskunft nach 89 Abs. 2 AO als Instrument der Rechtssicherheit? (Europäische Hochschulschriften Recht 6123) (2019. 168 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 168 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631794807

Description


(Short description)

Der Autor geht der Frage nach ob sowohl durch die nur eingeschränkte gerichtliche Überprüfung durch die Finanzgerichtsbarkeit als auch im Hinblick auf beihilferechtliche Unklarheiten die verbindliche Auskunft ein taugliches Instrument zur Erlangung von Rechtssicherheit im Steuerrecht darstellt.

(Text)

Sowohl durch die Praxis der nationalen Finanzgerichte als auch durch das Damoklesschwert des Beihilferechts scheint der Zweck der verbindlichen Auskunft, Rechtssicherheit in einem komplexen Steuerrecht zu gewähren, nicht mehr erreicht. Die Finanzgerichte prüfen verbindliche Auskünfte inhaltlich lediglich auf evidente Fehler und einer richtigen Sachverhaltserfassung. Der Steuerpflichtige, der Auskunft zu einer komplexen Rechtsfrage begehrt, wird mithin auf die spätere Steuerfestsetzung vertröstet. Eingedenk des eigentlichen Zwecks der Auskunft und im Hinblick auf die Gebührenpflicht ist dies höchst kritisch zu bewerten. Der erste Teil der Arbeit setzt sich mit diesem Problem auch im Hinblick auf verfassungsrechtliche Vorgaben kritisch auseinander. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Frage untersucht, ob die verbindliche Auskunft im Einzelfall eine unzulässige Beihilfe i.S.d. Art. 107 AEUV darstellen könnte. Diese Frage wird auf Basis der Praxis der Kommission zu den bekannten Tax-Rulings-Verfahren in Sachen Apple, Amazon etc. untersucht.

(Table of content)

Zweck der verbindlichen Auskunft - Notwendigkeit der verbindlichen Auskunft im Steuerrecht - Eingeschränkte gerichtliche Überprüfbarkeit - Die Praxis der Kommission im Hinblick auf Steuervorbescheide - Tax Rulings und Steuervorbescheide anderer Mitgliedstaaten - Beihilferesistenz der verbindlichen Auskunft

(Author portrait)

Henrik Schneider studierte nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten an der Universität Mannheim Rechtswissenschaften. Die Promotion erfolgte daraufhin an der Universität Regensburg.

最近チェックした商品