Regionale Erzeugnisse aus Deutschland : Rahmenbedingungen und Perspektiven aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6108) (2019. 296 S. 210 mm)

個数:

Regionale Erzeugnisse aus Deutschland : Rahmenbedingungen und Perspektiven aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht 6108) (2019. 296 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 296 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631791950

Description


(Short description)

Gegenstand des Bandes ist die Thematik der regionalen Erzeugnisse aus Deutschland. Der Autor beleuchtet wirtschaftliche, ökologische sowie vor allem unionsrechtliche Aspekte. Abschließend zeigt er Möglichkeiten zur Erhöhung von Transparenz und Glaubwürdigkeit bei der regionalen Produktherkunftsangabe auf.

(Text)

Seit geraumer Zeit werden verstärkt regionale Erzeugnisse aus Deutschland beworben. Der Autor greift diesen Umstand auf und befasst sich mit der Frage, welche wirtschaftlichen, umweltbezogenen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen und Perspektiven für ebenjene regionale Erzeugnisse bestehen. Dabei erfasst er schwerpunktmäßig unionsrechtliche Vorgaben. Er überprüft auch, inwiefern Werbekampagnen mitgliedstaatlicher und privatwirtschaftlicher Natur für regionale Erzeugnisse protektionistisches, die Warenverkehrsfreiheit in der EU beschränkendes Potential haben. Abschließend zeigt der Autor Möglichkeiten zur Erhöhung der Transparenz bei der regionalen Produktherkunftsangabe auf.

(Table of content)

Wirtschaftliche Bedeutung regionaler Erzeugnisse - Umweltdimension regionaler Erzeugnisse - Irreführungsaspekt bei regionaler Produktherkunftsangabe - Protektionismusaspekt bei regionalen Produkten und Werbekampagnen - Transparenzerhöhungsmöglichkeiten bei regionaler Produktherkunftsangabe

(Author portrait)

Friedrich-Philipp Becker studierte Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er war als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht der Universität Würzburg tätig. Seine Promotion erfolgte an der Universität Kassel.

最近チェックした商品