Description
(Short description)
Der Autor behandelt die jüngsten Entwicklungen der Managerhaftung sowie ausgewählte rechtliche Probleme der D&O-Versicherung. Schwerpunkte bilden die Rechtmäßigkeit des sog. Claims-made-Prinzips, die Verteilung einer nicht ausreichenden Versicherungssumme unter den Versicherten sowie die Rechtsfolgen bei kollidierenden Subsidiaritätsklauseln.
(Text)
Die Publikation behandelt die jüngsten Entwicklungen der Managerhaftung sowie ausgewählte rechtliche Probleme der D&O-Versicherung. Schwerpunkte der Analyse bilden vor allem die Rechtmäßigkeit des sog. Claims-made-Prinzips, die Verteilung einer nicht ausreichenden Versicherungssumme unter den Versicherten sowie die Rechtsfolgen bei kollidierenden Subsidiaritätsklauseln. Neben weiteren Aspekten der D&O-Versicherung ist zudem der Pflichtselbstbehalt gemäß 93 Abs. 2 S. 3 AktG Gegenstand der Untersuchung.
(Table of content)
Entwicklung der Managerhaftung - D&O-Versicherung - Innergesellschaftliche Abschlusskompetenz - Versicherungsfalldefinition - Rechtmäßigkeit des Claims-made-Prinzips - Verteilung nicht ausreichende Versicherungssumme - Kollision von Subsidiaritätsklauseln - Handhabe des Pflichtselbstbehalts
(Author portrait)
Andreas Keller studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er war dort zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht tätig, wo auch seine Promotion erfolgte.