Wie kommt der Kapitalismus an sein Ende? : Kritik an Vorstellungen zum Abgang dieser Ökonomie (2019. 158 S. 210 mm)

個数:

Wie kommt der Kapitalismus an sein Ende? : Kritik an Vorstellungen zum Abgang dieser Ökonomie (2019. 158 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 158 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631784907

Description


(Short description)

Es gibt und gab mehrere Konzepte bzw. Versuche, den Kapitalismus zu überwinden. Diese werden dargestellt und kritisch begutachtet, angefangen von Marx bis zur heutigen Commonsbewegung. Der Kapitalismus kann nur durch einen radikalen Eingriff, eine Revolution, beendet werden. Zur Abrundung des Themas wird eine mögliche Alternativökonomie umrissen.

(Text)

Im vor einigen Jahren erschienenen Buch "Die bedürfnisorientierte Versorgungswirtschaft - eine Alternative zur Marktwirtschaft" hat der Autor ein auf einer Kritik des Kapitalismus basierendes Modell einer nichtkapitalistischen, menschenfreundlichen Ökonomie entworfen. Obwohl darin auch kurz der Übergang vom Kapitalismus zur nicht-kapitalistischen Ökonomie zur Sprache kam, wurde der Frage, wie der Kapitalismus an sein Ende kommt, wenig Platz eingeräumt. Das soll nun mit den Ausführungen in dieser Abhandlung nachgeholt werden - und zwar in kritischer Auseinandersetzung mit Vorstellungen von Kapitalismuskritikern und tatsächlichen Versuchen, den Kapitalismus zu überwinden.

(Table of content)

Merkmale des Kapitalismus - Prophezeiungen vom "notwendigen" Untergang des Kapitalismus - Bedingungsloses Grundeinkommen - Gemeinwohlökonomie - Wirtschaftsdemokratie - Degrowth - Genossenschaften - Solidarische Ökonomie - Commons - Realer Sozialismus - Sozialistische Marktwirtschaft - Revolution - Alternativökonomie

(Author portrait)

Alfred Fresin, geboren 1953, studierte Industrietechnik, Volkswirtschaft, Soziologie und Philosophie. Er lebt und arbeitet als freier Wissenschaftsjournalist in Wien.

最近チェックした商品