Umsatzsteuer und Arzneimittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung (Europäische Hochschulschriften Recht .6064) (2019. 360 S. 30 Abb. 210 mm)

個数:

Umsatzsteuer und Arzneimittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung (Europäische Hochschulschriften Recht .6064) (2019. 360 S. 30 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 360 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631784099

Description


(Short description)

Aus der Untersuchung der umsatzsteuerlichen Behandlung von Arzneimittellieferungen an Versicherte im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung unter Berücksichtigung der sozialrechtlichen Gegebenheiten ergibt sich die Ungleichbehandlung der verschiedenen Beteiligten bei grenzüberschreitenden Arzneimittellieferungen.

(Text)

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Arzneimittellieferungen an Versicherte im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ist seit Jahren Streitpunkt in der Praxis und Gegenstand zahlreicher - zum Teil noch anhängiger - Gerichtsverfahren. Sie rührt aus den Besonderheiten der sozialrechtlichen Grundlagen. Eine Auseinandersetzung mit der Thematik geschah bislang nur schrittweise und eher zu einzelnen Aspekten. Die Autorin nimmt sich der umfassenden Aufarbeitung des Themas an und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Vielzahl der Regelungen des SGB V aufgrund der fehlenden Abstimmung zum Umsatzsteuerrecht unionsrechtswidrig ist. Der Band stellt einen Beitrag zur Einordnung und Lösung der verschiedenen Probleme im Zusammenhang mit der umsatzsteuerlichen Behandlung von Arzneimitteln dar und damit zur Wiederherstellung der Rechtssicherheit.

(Table of content)

Verhältnis von Sozial- und Steuerrecht - Sozialrechtliche Grundlagen der Arzneimittelversorgung - Umsatzsteuerliche Behandlung von Arzneimittellieferungen - Inländische und (EU-)ausländische Apotheken - Arzneimittellieferung als umsatzsteuerbare und umsatzsteuerpflichtige Leistung - Ermittlung der Bemessungsgrundlage

(Author portrait)

Saskia Kleinpeter studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der National University of Singapore. Sie absolvierte ein Promotionsstudium an der Bucerius Law School und arbeitete begleitend als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Steuerrecht in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Derzeit ist sie Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht.

最近チェックした商品