Migration und Integration durch Recht : Eine vergleichende Studie zu mexikanischen Gastarbeitern in den USA und türkischen Gastarbeitern in Deutschland. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6053) (2019. 216 S. 27 Abb. 210 mm)

個数:

Migration und Integration durch Recht : Eine vergleichende Studie zu mexikanischen Gastarbeitern in den USA und türkischen Gastarbeitern in Deutschland. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6053) (2019. 216 S. 27 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 216 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631773758

Description


(Short description)

Die Autorin verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um vergangene Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt optimal Wert zu schöpfen.

(Text)

Deutschland braucht Millionen gesellschaftlich integrierter Einwanderer um Wohlstand und Sozialstaat langfristig finanzieren zu können. Doch Nachrichten über Fremdenhass und das ewige politische Streitthema Einwanderung zeigen: Migration und Integration sind keine Selbstläufer.

Diese Herausforderung greift die Autorin auf. Sie verknüpft die Erkenntnisse einer rechtsvergleichenden Gesetzesanalyse und einer empirischen Studie um den Erfolg vergangener Maßnahmen zur Steuerung von Migration und Integration in Deutschland und den USA zu bewertet. Die Ergebnisse zeigen wie die Integration von Migranten optimal unterstützt wird. Sie bilden die Basis für neue rechtliche und politische Maßnahmen um aus kultureller Vielfalt Wert zu schöpfen, anstatt sie als Anlass für Unruhe und Spaltung zu sehen.

(Table of content)

Migrationsgeschichte in Deutschland und den USA - Entwicklung rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen für Migration in Deutschland und den USA - Wirkung rechtlicher und politischer Maßnahmen in der Praxis (empirische Studie) - aßnahmen und deren Erfolg im Vergleich zwischen Deutschland und den USA - Ableitung und Empfehlung von Maßnahmen für eine wertstiftende Steuerung von Migration und Integration

(Author portrait)

Maria Luisa Mariscal de Körner hat Rechtswissenschaften in Bolivien und Deutschland studiert. Ihre Promotion erfolge an der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg. Sie ist Expertin für Ausländer- und Migrationsrecht sowie für Integration, interkulturelle Kommunikation und Mediation. Sie berät öffentliche wie privatwirtschaftliche Einrichtungen und lehrt international an renommierten Hochschulen.

最近チェックした商品