Die Korrektur der Eingruppierung in Sparkassen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6078) (2018. 194 S. 210 mm)

個数:

Die Korrektur der Eingruppierung in Sparkassen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6078) (2018. 194 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 194 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631772157

Description


(Short description)

Am Beispiel der Sparkassen widerlegt der Autor die Rechtsprechung zur regelmäßigen Bedeutungslosigkeit der vertraglichen Angabe zur Eingruppierung im öffentlichen Dienst. Er zeigt Handlungsempfehlungen zur modernen Dokumentation von Stellenbeschreibungen und zur interessengerechten Fixierung von Vergütungsvereinbarungen auf.

(Text)

Nach ständiger Rechtsprechung des BAG kommt der Angabe der Entgeltgruppe im Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes grundsätzlich lediglich deklaratorische Bedeutung zu. Im öffentlichen Dienst können fehlerhafte Eingruppierungen daher zeitlich unbeschränkt einseitig und zum Nachteil des Arbeitnehmers korrigiert werden. Am Beispiel der im Wettbewerb mit privatrechtlich organisierten Finanzdienstleistern stehenden Sparkassen stellt der Autor die vom BAG entwickelten Grundsätze dar und widerlegt sie hinsichtlich der regelmäßigen Bedeutungslosigkeit der Eingruppierungsvereinbarung. Über den Bereich der Sparkassen hinaus beschreibt der Autor Handlungsempfehlungen zur personalwirtschaftlich modernen Dokumentation von Stellenbeschreibungen und zur interessengerechten Fixierung von Vergütungsvereinbarungen.

(Table of content)

Kritik an Rechtsprechung zur Korrektur der Eingruppierung im öffentlichen Dienst - Handlungsempfehlungen zur modernen Dokumentation von Stellenbeschreibungen - interessengerechte Fixierung von Vergütungsvereinbarungen im öffentlichen Dienst

(Author portrait)

Lars Reese absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg mit anschließendem Referendariat am Landgericht Mannheim. Nach seiner Anwaltszulassung startete seine berufliche Karriere zunächst in der Automobilindustrie. Sein Interesse an strategischen Fragestellungen führte ihn in die Unternehmensberatung. Die Promotion erfolgte berufsbegleitend an der Universität Leipzig.

最近チェックした商品