Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten am Beispiel der Anästhesie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6041) (2018. XXVIII, 218 S. 210 mm)

個数:

Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten am Beispiel der Anästhesie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .6041) (2018. XXVIII, 218 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 218 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631769553

Description


(Short description)

Das Buch untersucht die Scheinselbständigkeit bei Honorarärzten und wertet die zahlreiche Einzelrechtsprechung aus um zu einer dogmatisch korrekten Statusprüfung bei Ärzten zu gelangen. Die Autorin analysiert den Unterschied der aktuell im Fokus stehenden Tätigkeiten zur früheren Diskussion sowie die für die Tätigkeit prägenden Abgrenzungsmerkmale

(Text)

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Problematik der Scheinselbständigkeit, in deren Fokus jüngst auch akademische Berufe, wie die der Ärzte, in den Fokus geraten sind. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) geht insbesondere bei Honorarärzten regelmäßig von einer abhängigen Beschäftigung aus. Höchstrichterliche Rechtsprechung existiert derzeit (noch) nicht. Die Entscheidungen der Instanzgerichte divergieren, so dass aufgrund des Fachkräftemangels und dem Wunsch der Honorarärzte zur selbständigen Tätigkeit die Lage für Kliniken besonders prekär ist. Vor diesem Hintergrund arbeitet die Autorin den Unterschied der aktuell im Fokus stehenden Tätigkeiten zur früheren Diskussion sowie die für die Tätigkeit prägenden Abgrenzungsmerkmale heraus. Sie untersucht dabei die zahlreiche Einzelrechtsprechung, um zu einer dogmatisch korrekten Statusprüfung bei Ärzten, insbesondere bei Anästhesisten, zu gelangen.

(Table of content)

Scheinselbständigkeit - Honorarärzte - Anästhesist - Keine einheitliche und höchstrichterliche Rechtsprechung -- Besonderheiten der Tätigkeit eines Honorararztes -- Wille der Parteien - Statusprüfung - Abhängige Beschäftigung - Abgrenzungskriterien - Medizinischer Bereich - Persönliche Abhängigkeit - Solo-Selbständige

(Author portrait)

Verena Weiss-Bölz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Danach absolvierte sie ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Mosbach mit Ausbildungsabschnitten in London, GB. Sie ist als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Heidelberg tätig sowie (Mit)Autorin zahlreicher Fachbeiträge und Fachbücher im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.

最近チェックした商品