Description
(Short description)
Die Untersuchung widmet sich der Frage nach den Auswirkungen der Teilung herrschenden Grundstücks auf die Ausübung der für den Eigentümer dieses Grundstücks bestehenden Grunddienstbarkeit. Die zu dieser Frage existierenden Ansätze werden systematisiert und auf ihre praktischen Auswirkungen hin untersucht.
(Text)
Die Untersuchung widmet sich der Frage nach den Auswirkungen der Teilung herrschenden Grundstücks auf die Ausübung der für den Eigentümer dieses Grundstücks bestehenden Grunddienstbarkeit. Eine Teilung des herrschenden Grundstücks - gleich ob real, ideell oder real-ideell - führt regelmäßig zu einer Vervielfältigung der an der Grunddienstbarkeit berechtigten Personen. Das rechtliche Verhältnis der berechtigten Personen zueinander und zu Dritten wird durch das Gesetz nicht geregelt und ist seit langer Zeit Gegenstand kontroverser Diskussionen. In diesem Buch werden die bisherigen unterschiedlichen Ansätze systematisiert und auf ihre praktischen Auswirkungen hin untersucht.
(Table of content)
Ausübung der Grunddienstbarkeit: Innen- und Außenverhältnis - Auswirkung der realen, ideellen und ideell-realen Teilung - Die herrschenden Eigentümer als Bruchteilsgemeinschaft, modifizierte Gesamtberechtigung und modifizierte Bruchteilsgemeinschaft
(Author portrait)
Nikolaus Lange studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Ingolstadt und München. Er ist als Staatsanwalt in München tätig.