Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik : Möglichkeiten einer professionellen Prävention und Rehabilitation. Dissertationsschrift (2018. XXX, 172 S. 7 Abb. 210 mm)

個数:

Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik : Möglichkeiten einer professionellen Prävention und Rehabilitation. Dissertationsschrift (2018. XXX, 172 S. 7 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 172 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631744222

Description


(Short description)

Die Studie untersucht die Burnout-Problematik grundsätzlich sowie mit Fokus auf den betriebs- und volkswirtschaftlichen Kontext. Sie stellt Stresskonzepte und -modelle vor und bespricht Stressregulation durch Bewegungsinterventionen vor dem Hintergrund eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, aber auch der Eigenverantwortung und des Lebensstils.

(Text)

Der Autor untersucht anhand eines intensiven Studiums der Forschungsliteratur und der Auswertung wissenschaftlicher Studien, ob Stress eine wesentliche Variable für Burnout darstellt und Stressregulation als Lösungsstrategie zielführend ist. Neben einer Einführung zu den Themen Gesundheit und Krankheit in der Medizingeschichte nähert sich der Autor dem Konstrukt Burnout als psychischer Erkrankung und besieht das Thema im Kontext von Unternehmen und der Volkswirtschaft, speziell im Hinblick auf die volks- und betriebswirtschaftliche Relevanz psychischer Erkrankungen. Die Studie stellt Stresskonzepte und Stressmodelle vor und bespricht Möglichkeiten der Rehabilitation und Intervention.

(Table of content)

Gesundheit am Arbeitsplatz - Burnout - Prävention und Rehabilitation - Kostenproblematik für Unternehmen und Volkswirtschaft - Sportintervention - Bewegungsintervention - Stressregulation - Führungskräfte und Unternehmenskultur - Thematisierung von Burnout in Unternehmen - Rechtsprechung - Gesundheitsressourcen

(Author portrait)

Franz Zeilner war 20 Jahre Universitätslektor an der Universität Salzburg und ist BMHS-Professor für Geschichte und politische Bildung, Bewegung und Sport und Rechtslehre. Er hat die Universitätsstudien Rechtswissenschaften, AHS-Lehramt: Leibeserziehung/Geschichte und Sozialkunde, Diplomstudium Geschichte (Einzelstudium), Politikwissenschaft (Master) und ein Dissertationsstudium (Doktorat internationales Management) erfolgreich absolviert.

最近チェックした商品