- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Karl Wittrock: Zur Begrüßung - Dr. Wolfgang Bader: Der Rhein-Main-Donau-Kanal im zukünftigen europäischen Wasserstraßensystem - Dr. Hans-Ulrich Schaefer: Westeuropäische Schiffahrts- und Handelsfragen im Donauverkehr nach 1982 - Dr. Herbert Koller: Welche Vorzüge erwartet die VÖEST vom Europakanal nach 1980? - Dr. Gerd Biro: Die Rhein-Main-Donau-Schiffahrt und die Außenwirtschaft Ungarns - Dr. Karl Förster: Der Europakanal und seine Wirkungen auf die südosteuropäischen Donauländer - Dr. Lujo Tonic-Sorinj: Festvortrag zur 80-Jahr-Feier des Deutschen Kanal- und Schiffahrtsvereins Rhein-Main-Donau e.V. Nürnberg