- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
IVAN T. BEREND: Preface - IVAN T. BEREND: Transformation and Structural Changes: Central and Eastern Europe,s Adjustment in a Historical Perspective - ELLEN COMISSO: Is the Glass Half Full or Half-Empty? Reflections on Five Years of Competitive Politics in Eastern Europe - JACEK KOCHANOWICZ: New Solidarities? Market Change and Social Cohesion in a Historical Perspective - RUDOLF ANDORKA: The Development of Poverty During the Transformation in Hungary - ZSUSA FERGE: Is the World Falling Apart? -- A View from the East of Europe - PAUL MARER: Comparative Privatization and Restructuring in Hungary, Poland, and the Czech Republic, 1989-1995 - TADEUSZ KOWALIK: Towards a Free M arket or a New Mixed M arket Economy- Comments on Professor Paul M arer's Paper - ÉVA EHRLICH AND GÁBOR RÉVÉSZ: Structural Change in the Hungarian Economy During the First Phase of Transition, 1989-1993 - NIKOLAJ ORDNUNG: Structural Changes in a Transforming Economy: The Case of the Czech Republic