Sprache und Politik. Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart (Südosteuropa-Jahrbuch .27) (Neuausg. 1980. 348 S. 210 mm)

個数:

Sprache und Politik. Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart (Südosteuropa-Jahrbuch .27) (Neuausg. 1980. 348 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631742877

Description


(Short description)
Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft herausgegeben. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfindenden Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft wieder. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Helmut W. Schaller: Das Bulgaristik-Symposium in München. Eine Veranstaltung der Süd Osteuropa-Gesellschaft mit der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften - Emil Georgiev: Die Kyrillo-Methodianische wissenschaftliche Problematik zum 1150. Geburtstag Konstantin-Kyrills - Dora Ivanova-Mirceva: Aufgaben der Erforschung der bulgarischen Literatursprache des 13. und 14. Jahrhundert - Ivan Duridanov: Die altbulgarische Sprache vom Standpunkt der arealen Linguistik - Christo Vasilev: Differenzierungsmerkmale des Altbulgarischen Petär Dinekov: Der Humanismus der Literatur der bulgarischen Wiedergeburt - Christo Pärvev: Das Verdienst von Dr. Petär Beron und Dr. Ivan Bogorov beim Aufbau der neubulgarischen Schriftsprache - Tonco Zecev: Probleme des Humanismus im neuen bulgarischen Roman - Hilde Fey: Penco Slavejkov und die deutsche Literatur - Wolfgang Gesemann: Zur Rezeptionsproblematik "Baj Ganjus" - llco Dimitrov: Bulgarien in der europäischen Politik zwischen den beiden Weltkriegen. (Vorläufige Schlußfolgerungen) - Konstantin Kosev: Die Politik Deutschlands in der Ostfrage in den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts und die Befreiung Bulgariens - Hans-Joachim Hoppe: Die deutsch-bulgarischen Beziehungen im Zweiten Weltkrieg aus westdeutscher Sicht - Kyrill Haralampieff: Bulgarische Studenten in München - Gerhard Grimm: Promotionen bulgarischer Studenten in München in der Zeit von 1472 bis 1914

最近チェックした商品