- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Short description)
Der mit Esenin in den 20er Jahren befreundete Dichter V. Erlich hat einen Ausspruch überliefert, der Esenins Verhältnis zur eigenen Biographie zwar stilisiert, in dieser Stilisierung aber einen Grundzug trifft: "Wenn du jemals über mich schreiben willst, so schreibe: er lebte nur durch seine Kunst, und nur mit ihr ging er durchs Leben."
(Text)
Der mit Esenin in den 20er Jahren befreundete Dichter V. Erlich hat einen Ausspruch überliefert, der Esenins Verhältnis zur eigenen Biographie zwar stilisiert, in dieser Stilisierung aber einen Grundzug trifft: "Wenn du jemals über mich schreiben willst, so schreibe: er lebte nur durch seine Kunst, und nur mit ihr ging er durchs Leben."
(Table of content)
Sergej Esenin - Zur Theorie des Bildbegriffs - Die sprachliche Verwirklichung des Bildes - Die ländlich-bäuerlichen Bilder - Bilder aus der Dingwelt - Bilder aus der Tierwelt - Die Pflanzenbilder - Kirchlich-religiöse Bilder - Die religiösen Bilder vor 1917 - Die religiösen Bilder der Revolutionslyrik - Liturgiesprachliche Elemente - Exkurs: Die Erneuerung der Kunst durch die Revolution (Inonija) - Die Farben in der Dichtung Esenins - Die Entwicklung der Lyrik Esenins (Themen und Formen)