Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch (Südosteuropa-Jahrbuch .24) (Neuausg. 1993. 170 S. 297 mm)

個数:

Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch (Südosteuropa-Jahrbuch .24) (Neuausg. 1993. 170 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631740194

Description


(Short description)
Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive.
(Text)
Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfindenden Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft wieder. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Walter Althammer: Vorwort - Franz Ronneberger: Einführung in das Thema - Johannes Chr. Papalekas: Theoretische Ansätze zum Verständnis der Revolution in Ostmittel- und Südosteuropa - Klaus-Detlev Grothusen: Weltpolitische Rahmenbedingungen und Voraussetzungen des politischen Wandels in Ostmittel- und Südosteuropa. Ein Beitrag zum Problem der Macht und Ohnmacht von Großmächten - Günther H. Tontsch: Wandel der politischen Systeme Südosteuropas unter besonderer Berücksichtigung der Verfassungsordnung - Roland Schönfeld: Wandel der Wirtschaftssysteme Ostmittel- und Südosteuropas - Othmar N. Haberi: Ansätze zur Überwindun des Blockdenkens in Südosteuropa seit Ende der 70er Jahre - Bohdan A. Osadczuk-Korab: Polen - Bojko Bucar: Jugoslawien - Nokolaus Kleiniger: Rumänien - Rumen Dimitrov: Bulgarien - Ardian Klosi: Albanien

最近チェックした商品