Religion und Gesellschaft in Südosteuropa (Südosteuropa-Studien .28) (Neuausg. 1997. 310 S. 297 mm)

個数:

Religion und Gesellschaft in Südosteuropa (Südosteuropa-Studien .28) (Neuausg. 1997. 310 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631740170

Description


(Short description)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung.
(Text)
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
(Table of content)
Hans-Dieter Döpmann: Vorwort - Hans-Dieter Döpmann: Religion und Gesellschaft in Südosteuropa - Ernst Chr. Suttner: Das religiöse Moment in seiner Bedeutung für Gesellschaft, Nationsbildung und Kultur Südosteuropas - Marko Orsolic: Die Rolle der Religion bei der Neugestaltung Osteuropas - Theodor Nikolaou: Die orthodoxe Kirche in Südosteuropa - Thomas Bremer: Der Katholizismus in Südosteuropa - Smail Balic: Der Islam und seine geschichtliche Bedeutung für Südosteuropa (mit besonderer Berücksichtigung Bosniens) - Kathrin Boeckh: Zum Judentum in Südosteuropa - Stephan H. Pfürtner: Religiöser Fundamentalismus - Hans Georg Majer: Gesellschaftliche und religiöse Auswirkungen der Osmanenzeit in Südosteuropa - Hans-Dieter Döpmann: Kirchliche Kunst in Südosteuropa - Gregor M. Manousakis: Das Verhältnis von Orthodoxie und Islam im heutigen Südosteuropa - Angel Krastev: Die Bulgarische Kirche in Geschichte und Gegenwart - Josef Bata: Das Verhältnis von Christentum und Islam bei den Albanern in Geschichte und Gegenwart - Wilma Löhner: Religiöse Kultur in Albanien - Ioan Vasile Leb: Die Rumänische Orthodoxe Kirche im Wandel der Zeiten - Alexandru Dutu: Religion und Gesellschaft in Rumänien - Anneli Ute Gabanyi: Rumänien nach 1989: Aspekte religiösen Wandels - Chancen und Probleme der Liberalisierung - Dimitrije Kalezic: Die Serbische Orthodoxe Kirche in Geschichte und Gegenwart - Slobodan Milunovic: Der Gesellschaftsbezug der Serbischen Orthodoxen Kirche - Nico Ikic: Der Gesellschaftsbezug des Katholizismus in Bosnien und Kroatien - Ludwig Steindorff: Von der Konfession zur Nation: Die Muslime in Bosnien-Herzogowina - Jens Reuter: Die Haltung der Kirchen zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien - Zoltan Balog: Religion und Gesellschaft in Ungarn - Erhard Franz: Religion und Gesellschaft in der Türkei: Laizismus contra Islamismus in Gesellschaft und Politik

最近チェックした商品