Kafka für Querdenker : Literaturdidaktische Lektüren (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik .38) (2018. 252 S. 21 Abb. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kafka für Querdenker : Literaturdidaktische Lektüren (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik .38) (2018. 252 S. 21 Abb. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥15,787(本体¥14,352)
  • PETER LANG(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 63.45
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 715pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • ウェブストア価格 ¥14,055(本体¥12,778)
  • PETER LANG(2018発売)
  • 外貨定価 US$ 67.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 635pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 252 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631737132

Description


(Short description)

Die gesammelten Beiträge thematisieren Kafka aus der Sicht der Literaturdidaktik. Sie fragen nach zukunftsweisenden Lektüre- und Schreibeformen, die Schüler/innen im Unterricht angeboten werden könnten. Der Autor wertet bisherige didaktische Vorschläge aus und versucht, eine die Leser/innen befriedigende Lektüre anzustoßen.

(Text)

Die gesammelten Beiträge thematisieren Kafkas Werk aus Sicht der Literaturdidaktik. Sie fragen nach zukunftsweisenden Lektüre- und Schreibeformen, die Schüler/innen im Unterricht angeboten werden könnten. Der Autor wertet die Vielzahl bisheriger didaktischer Vorschläge aus und versucht auf unterschiedlichen (Um-)Wegen, eine die Leser/innen befriedigende Lektüre anzustoßen. Die Beiträge attestieren somit, dass es keinen generellen Zugang und keine endgültige Deutung von Kafkas Texten geben kann.

Die zusammengetragenen Aufsätze und Vorträge des Autors stammen aus dem akademischen Betrieb und der Lehrerfortbildung und wurden dem heutigen Diskussionsstand angepasst.

(Table of content)

Kafkas Aphorismen und der Lesenden Hoffnung auf etwas Unzerstörbares in uns. Deutungsversuche an Kafkas Rätselgeschichten - Kafka in der historischen Reihe von Heine und Celan - Kafkas Beitrag zu Olympia. Kafkas Schreiben als verrätselte Reaktionen auf Erfahrungen, Lektüren und eigene Texte - Auswandern · Schreiben. Kafkas Fragment «Der Verschollene» als Experiment einer doppelten Lektüre - Kafkas Roman «Der Prozess» anders lesen. Beobachtungen an Textstellen, Verzicht auf Gesamtdeutungen - Kafkas Erzählung «Die Verwandlung». Kompetenzorientierte Unterrichtsvorbereitungen einer Textinterpretation - Der didaktische Mehrwert spekulativer Lektüren. Überraschende Deutungen an Erzählungen Kafkas ausprobieren - Spekulative Lektüre, kompetenzorientiert modelliert. Kafkas Erzählung «Erstes Leid» in der Sekundarstufe II - Bei Goethe und bei Kafka auf «Humor» stoßen. Wie moderne und positiv denkende Leser sich Klassikern annähern

(Review)

(Author portrait)

Karlheinz Fingerhut war Professor für Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er erhielt den Erhard-Friedrich-Preis für Literaturdidaktik und beschäftigt sich seit seiner Dissertation mit der ästhetischen Mehrdeutigkeit im Werk Kafkas.

最近チェックした商品