Berufliche Beratung Älterer (2017. 229 S. 29 Abb. 210 mm)

個数:

Berufliche Beratung Älterer (2017. 229 S. 29 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 229 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631726808

Description


(Short description)

Die Beiträge dieses Bandes betrachten die «Berufliche Beratung Älterer». Dabei stehen gesellschaftliche und arbeitsmarktliche Herausforderungen durch die älter werdende Gesellschaft, Ansätze für proaktives Handeln, empirische Untersuchungen zur beruflichen Beratung Älterer sowie Aspekte der Qualifizierung von Beratungsfachkräften im Mittelpunkt.

(Text)

Die Bedeutung beruflicher Beratung Älterer wird aus individueller, arbeitsmarktbezogener und gesellschaftlicher Sicht gegenwärtig in allen einschlägigen nationalen und internationalen Dokumenten betont. Allerdings fehlt bislang eine systematische, wissenschaftsbasierte und praxisrelevante Auseinandersetzung mit den sich daraus ergebenden Anforderungen für Beratungsfachkräfte und Institutionen. Dieser Band beinhaltet 14 Artikel aus dem In- und Ausland zur beruflichen Beratung Älterer und weist Facetten des aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstandes auf. Die Beiträge zur angewandten Beratungsforschung, Qualifizierung der Beratungsfachkräfte und zu guten Praxisbeispielen ermöglichen eine Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven.

(Table of content)

Gesellschaftliche und arbeitsmarktliche Herausforderungen durch die älter werdende Gesellschaft - Ansätze für proaktives Handeln - Empirische Untersuchungen zur beruflichen Beratung Älterer - Aspekte der Qualifizierung von Beratungsfachkräften - Beispiele für erfolgreiche Beratungsangebote.

(Review)
«Der Band liefert kompaktes Wissen für alle, die sich beruflich in Unternehmen, im beraterischen Kontext, bei zivilgesellschaftlichen Akteuren mit dem Dritten Alter beschäftigen.»
(Irmgard Schroll-Decker, socialnet 15.01.2018)

Vollständige Rezension hier lesen


(Author portrait)

Bernd-Joachim Ertelt war Professor an der Fachhochschule Bund, Fachbereich Arbeitsverwaltung in Mannheim. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) sowie als Professor an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland tätig. Neben seiner Beteiligung an zahlreichen europäischen Projekten ist er im Bereich der Beratungswissenschaft als internationaler Experte tätig.

Michael Scharpf ist Professor an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim mit dem Schwerpunkt Public Management. Er ist zudem Prorektor der HdBA und zuständig für die Bachelor-Studiengänge. In Lehr- und Forschungsprojekten im In- und Ausland beschäftigt er sich mit den Bereichen Management, Beratung und der Entwicklung von Curricula.

最近チェックした商品