Theater als Dispositiv : Dysfunktion, Fiktion und Wissen in der Ordnung der Aufführung (Theaomai - Studien zu den performativen Künsten .9) (2017. 278 S. 6 Abb. 210 mm)

個数:

Theater als Dispositiv : Dysfunktion, Fiktion und Wissen in der Ordnung der Aufführung (Theaomai - Studien zu den performativen Künsten .9) (2017. 278 S. 6 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 278 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631713679

Description


(Short description)

Der interdisziplinäre Sammelband «Theater als Dispositiv» versammelt vierzehn Beiträge, die ausgehend von Foucaults Dispositiv-Konzept eine radikale Relationierung und Historisierung des Theaters anstreben. Sie weisen die Aufführung als Ordnung aus, in deren Zentrum je spezifische Konfigurationen von Dysfunktion, Fiktion und Wissen stehen.

(Text)

Die Normen, Strategien und Regierungsformen des Theaters genauso kenntlich zu machen wie sein Ereignis, seinen Überschuss oder sein Scheitern - das ist die Herausforderung, die sich mit Michel Foucaults Dispositiv-Konzept für jede Betrachtung des Theaters stellt. Der Band «Theater als Dispositiv» versammelt Beiträge aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Medien-, Film- und Theaterwissenschaft, die alle auf Foucault antworten, indem sie je unterschiedlich die Ordnung der Aufführung in ihrer historischen Dynamik, vor allem aber im Hinblick auf Dysfunktion, Fiktion und Wissen skizzieren. Das antike, das moderne und das zeitgenössische Theater finden darin ebenso ihren Auftritt wie die Illusion oder die Szenographie, Kleist und Kubrick, die Figur des Harlekins oder das Theater der Theorie.

(Table of content)

Theater als Dispositiv - Philosophie des Dispositivs - Antike, moderne und zeitgenössische Konfigurationen der Aufführung - Dysfunktion, Fiktion und Wissen im Dispositiv des Theaters

(Review)

(Author portrait)
Lorenz Aggermann, Georg Döcker und Gerald Siegmund arbeiten gemeinsam an dem DFG-Forschungsprojekt «Theater als Dispositiv», das am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelt ist.

最近チェックした商品