Begriffene Geschichte - Geschichte begreifen (Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken .3) (2016. 202 S. 210 mm)

個数:

Begriffene Geschichte - Geschichte begreifen (Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken .3) (2016. 202 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 202 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631705711

Description


(Short description)

Wer Geschichte in ihrem Wesen begriffen hat, der weiß, dass der Gegenwart immer eine Zukunft, dass dem Heute immer ein Morgen folgt. In diesem Band wird an die Impulse für Geschichtstheorie und Geschichtsdidaktik erinnert, die von Jörn Rüsens Dissertation ausgingen und über ein halbes Jahrhundert hinweg lebendig geblieben sind.

(Text)

Wer Geschichte in ihrem Wesen begriffen hat, der weiß, dass der Gegenwart immer eine Zukunft, dass dem Heute immer ein Morgen folgt. Jörn Rüsen hat sich mit dem einmal Erreichten nie zufrieden gegeben, sondern hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten seit seiner Promotion an der Universität zu Köln immer wieder zentrale wissenschaftliche Beiträge zum besseren Begreifen der Geschichte vorgelegt. Weggefährten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die seinen Weg weiter verfolgen, knüpfen in diesem Band an Rüsens uvre an und setzen sich mit seinen geschichtstheoretischen, geschichtsdidaktischen und kulturwissenschaftlichen Positionen produktiv auseinander.

(Review)

(Author portrait)

Holger Thünemann, Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln; zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichtskultur, der geschichtsdidaktischen Schulbuchforschung und der historischen Lehr- und Lernforschung.



Jürgen Elvert, Jean-Monnet-Professor für Europäische Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln; zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Europäischen Geschichte, der Geschichte der Geschichtswissenschaft und der Cultural Studies.



Christine Gundermann, Junior-Professorin für Public History an der Universität zu Köln; zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Public History, der deutschen und niederländischen Erinnerungskultur und zum Comic als Teil der Geschichtskultur.



Wolfgang Hasberg, Professor für Didaktik der Geschichte und Mittelalterliche Geschichte an der Universität zu Köln; zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Theorie der Geschichte, des historischen Lernens und der mittelalterlichen Geschichte.

最近チェックした商品