- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
Description
(Short description)
Das «Gulsan-i Raz» von Mahmud Sabistari wurde 1838 von Hammer-Purgstall mit dem Titel «Rosenflor des Geheimnisses» veröffentlicht. In diesem Band findet der Leser eine überarbeitete Version der deutschsprachigen Ausgabe und eine türkische Versübersetzung.
Bu kitapta «Gülsen-i Râz'» in açiklamali Türkçe manzûm bir tercümesini bulacaksiniz.
(Text)
Das «Gulsan-i Raz» - «Rosenflor des Geheimnisses» - von Mahmud Sabistari wird gemeinhin als eine Einführung in die islamische Mystik betrachtet. Das Lehrgedicht besteht aus Antworten auf fünfzehn Fragen, die von Sufi-Say Amir Husayni gestellt wurden. Das Werk weist eine gegliederte Struktur mit einer Einführung, einer Analyse der Begriffe und einer Schlussbemerkung auf. In dieser Ausgabe findet der Leser eine überarbeitete Version des Rosenflors des Geheimnisses, die von dem österreichischen Pionier der Orientforschung Joseph von Hammer-Purgstall übersetzt wurde, und eine türkische Versübersetzung.
Gülsen-i Râz, Mahmûd Sebüsterî'nin Horasan'dan Seyh Emir Hüseynî'nin on bes adet sorusuna verdigi cevaplardan olusur. Bu kitapta Gülsen-i Râz'in açiklamali Türkçe manzûm bir tercümesini bulacaksiniz.
(Table of content)
Sufismus - Einheit der Existenz - Vollkommener Mensch - Symbole der Sufis - Reinigung der Seele - Kardinaltugenden - Kosmologie - Beziehung zwischen Seele und Körper - Vahdet-i vücûd, insân-i kâmil - tasavvuf sembolleri - nefis tezkiyesi, fazîletler - kozmoloji - ruhla beden arasindaki iliski
(Review)
(Author portrait)
Fatih Ermis promovierte am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt. Seine Forschungen fokussieren sich auf die osmanische und persische intellektuelle Geschichte mit Schwerpunkt auf Mystik, Ethik und Wirtschaftsdenken.