Saundcek : Fünf slawische Popsongs (2016. 92 S. 170 mm)

個数:

Saundcek : Fünf slawische Popsongs (2016. 92 S. 170 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 92 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631680995

Description


(Short description)

Der Band vereint Analysen fünf stilistisch heterogen gehaltener slawischer Popsongs, die in den Jahren 2001 bis 2010 eingespielt wurden. Der Autor untersucht die einzelnen Songs der Liedermacher Jani Kovacic und Petr Linhart sowie der Gruppen "Laibach", "VIA Gra" und "NikitA" primär auf ihre intertextuellen Implikationen hin.

(Text)

Der Band vereint Analysen fünf stilistisch heterogen gehaltener slawischer Popsongs, die in den Jahren 2001 bis 2010 eingespielt wurden. Der Autor untersucht die einzelnen Songs der Liedermacher Jani Kovacic und Petr Linhart sowie der Gruppen "Laibach", "VIA Gra" und "NikitA" primär auf ihre intertextuellen Implikationen hin.

(Table of content)

Fünf slawische Popsongs in verschiedenen Sprachen - Analysen der einzelnen Songtexte im Zeichen von Intertextualität und Intermedialität: "Laibach" (Industrial) - Jani Kovacic - Petr Linhart (slowenischer und tschechischer Liedermacher) - "VIA Gra" / "NikitA" (russischsprachige Girlbands)

(Author portrait)

Stefan Simonek ist am Institut für Slawistik an der Universität Wien tätig. Seine Forschungsgebiete sind die ukrainische und russische Moderne, österreichisch-slawische literarische Wechselbeziehungen sowie die slawische Popkultur.

最近チェックした商品