Transnationale Informationsgewinnung durch Nachrichtendienste und Polizei : Eine Untersuchung von Zulässigkeit und Verwertbarkeit. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5873) (2016. XXI, 315 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Transnationale Informationsgewinnung durch Nachrichtendienste und Polizei : Eine Untersuchung von Zulässigkeit und Verwertbarkeit. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5873) (2016. XXI, 315 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥24,789(本体¥22,536)
  • PETER LANG(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 96.85
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 450pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • ウェブストア価格 ¥21,520(本体¥19,564)
  • PETER LANG(2016発売)
  • 外貨定価 US$ 99.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 390pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 315 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631679227

Description


(Short description)

Grenzüberschreitende Beweisaufnahme kann neben dem Weg der klassischen Rechtshilfe auch durch selbstständige Ermittlungen von Nachrichtendiensten und Polizeibehörden auf dem Gebiet eines anderen Staates erfolgen. Der Autor untersucht die im Hinblick auf den völkerrechtlichen Schutz der Gebietshoheit aufgeworfenen Fragen.

(Text)



Grenzüberschreitende Kriminalität erfordert immer häufiger die Gewinnung von Beweisen aus dem Ausland. Neben der Beweisübermittlung im Wege der klassischen Rechtshilfe kommt hierzu auch die selbstständige Informationsgewinnung durch deutsche Nachrichtendienste und Polizeibehörden auf dem Gebiet eines anderen Staates in Betracht. Diese neue Form der Beweissammlung kann nicht pauschal als unzulässige Spionage zurückgewiesen werden. Die Untersuchung führt die vielschichtigen Fragestellungen aus dem Völker- und Verfassungsrecht sowie dem Strafverfahrensrecht einer praxisgerechten Lösung zu. Der so entwickelte Leitfaden soll dazu beitragen, dass im Ausland erlangte Informationen und Beweise in einem späteren Strafverfahren verwertet werden können.

(Table of content)

Vorgaben Trennungsgebot für Zusammenarbeit Nachrichtendienste Polizei - Entwicklung klassischer Rechtshilfe in Strafsachen neue Formen grenzüberschreitender Zusammenarbeit - Völkerrecht Spionage Gebietshoheit - Verhältnis lex loci lex fori - Sicherung Zuverlässigkeit Fairness von Beweismitteln - Verwertbarkeit Auslandsbeweise

(Author portrait)

Carsten Bormann studierte Rechtswissenschaften in Bonn und Oxford. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strafrecht der Universität Bonn.

最近チェックした商品