Städtische Selbstverwaltung im Wandel - Ekaterinodar 1870 bis 1914 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2016. XXVI, 593 S. 89 Abb. 210 mm)

個数:

Städtische Selbstverwaltung im Wandel - Ekaterinodar 1870 bis 1914 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .10) (2016. XXVI, 593 S. 89 Abb. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 593 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631676547

Description


(Short description)

Die Stadt Ekaterinodar in der südrussischen Provinz des Russischen Reichs steht im Mittelpunkt des Buchs. Der Autor untersucht den Wandel der städtischen Selbstverwaltung in einer breiten Perspektive und vergleicht die Ergebnisse mit anderen Städten. Dabei spiegelten sich die Auswirkungen der Städtereform von 1870 bedeutend in Ekaterinodar wider.

(Text)

Die Stadt Ekaterinodar in der südrussischen Provinz des Russischen Reiches steht im Mittelpunkt dieses Buchs; sie stellte in vielen Aspekten unter den Provinzstädten einen Sonderfall dar. Der Autor untersucht den Veränderungsprozess von staatlicher Administration zu städtischer Selbstverwaltung sowie ihre weitere Entfaltung in Ekaterinodar in einer breiten Perspektive und vergleicht die Ergebnisse mit anderen Städten. Dabei spiegelten sich die Auswirkungen der Städtereform von 1870 und 1892 besonders beispielhaft in Ekaterinodar (heutiges Krasnodar) wider. Die Stadt hat den durch die Reformen gegebenen Entwicklungsimpuls auf beeindruckende Weise und nachhaltig genutzt und sich innerhalb von vierzig Jahren von einer kleinen Kosakenstadt zu einer der größten Städte des Südens entwickelt.

(Table of content)

Die Stadt Ekaterinodar - Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse - Organisation der Stadtduma und Stadtverwaltung - Gesundheitsfürsorge und die städtischen Initiativen in diesem Bereich - Volks- und Schulbildung, die ständischen Organisationen und die Gesellschaften von Ekaterinodar - Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt

(Review)
«Selbst für Osteuropahistoriker, falls diese nicht gerade Experten für städtische Selbstverwaltung sind, dürfte diese inhaltsreiche Arbeit sehr viel Belehrendes und mitunter Überraschendes bieten.»
(Jürgen W. Schmidt, Das Historisch-Politische Buch, 65.Jg., Heft 4-6/2017)
(Author portrait)

Andrii Reshetko studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Literaturwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er promovierte in Heidelberg im Fach Osteuropäische Geschichte. Seine Interessengebiete sind die russische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Medien-, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte.

最近チェックした商品