Astrologie in der Europäischen Religionsgeschichte : Kontinuität und Diskontinuität. Habilitationsschrift (Tübinger Beiträge zur Religionswissenschaft .8) (2016. 257 S. 210 mm)

個数:

Astrologie in der Europäischen Religionsgeschichte : Kontinuität und Diskontinuität. Habilitationsschrift (Tübinger Beiträge zur Religionswissenschaft .8) (2016. 257 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 257 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631674918

Description


(Short description)
Diese religionswissenschaftliche Untersuchung verfolgt die europäische Tradition der Astrologie als ein in sich konsistentes kulturelles Phänomen. These ist, dass die Astrologie auch mit der Überwindung des geozentrischen Weltbildes ihre Begründungslinien beibehält und so bis heute Teil moderner individualisierter Religiosität ist.
(Text)
Diese religionswissenschaftliche Untersuchung verfolgt die europäische Tradition der Astrologie von ihren orientalischen Anfängen bis in die Gegenwart. Als ein Sammelbegriff unterschiedlicher auf den Kosmos bezogener Lehren und Praktiken ist die Astrologie einerseits ein in sich konsistentes kulturelles Phänomen. Andererseits scheint es, dass sie mit der Überwindung des geozentrischen Weltbildes durch Kopernikus und Kepler ihre Begründung verloren hat und nur als "intellektuelle Regression" (Theodor W. Adorno) weiterhin bestehen kann. Dieser Auffassung steht die hier begründete These entgegen, dass die Astrologie den Wechsel der Weltbilder unbeschadet überleben konnte, weil die Begründungsmuster jenseits der rein naturwissenschaftlichen Perspektiven liegen. So hat sich die Astrologie als moderne individualisierte Religiosität auch in westlichen Gesellschaften etabliert.
(Table of content)
Inhalt: Die Astrologie des geozentrischen Weltbildes - Die Astrologie des heliozentrischen Weltbildes - Die psychologisch-symbolische Umdeutung der Astrologie im 19. und 20. Jahrhundert - Analoge Entsprechung und "Göttlichkeit" des Kosmos als Strukturelemente der Astrologie - Astrologie im wissenschaftlichen Diskurs der Gegenwart.
(Author portrait)
Gustav-Adolf Schoener lehrt an der Leibniz Universität Hannover zu Themen der Religionsgeschichte Europas, besonders zur Antike und modernen Religionsgeschichte. Er wurde an der Universität Hannover im Fach Philosophie promoviert sowie im Fach Religionswissenschaft habilitiert.

最近チェックした商品