- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Description
(Short description)
Das Buch untersucht das Leben des Liechtensteiner Unternehmers Martin Hilti (1915-1997), und seine Beziehung zum Nationalsozialismus. Der Autor analysiert, welchen Einfluss Hiltis radikalökonomische Einstellung auf sein Leben und Unternehmen hatte, und konturiert das Bild von Martin Hilti, vom radikalen Nationalsozialisten zum Vorzeigeunternehmer.
(Text)
Das Buch untersucht das Leben des Liechtensteiner Unternehmers Martin Hilti (1915-1997) und seine Beziehung zum Nationalsozialismus im Fürstentum Liechtenstein. Der Begründer der Maschinenbau Hilti, der heutigen Hilti AG in Schaan, war einer der aggressivsten Verfechter des Nationalsozialismus im Fürstentum. Im berüchtigten Hetzblatt «Der Umbruch» denunzierte, verhöhnte und verspottete Hilti jahrelang Juden in Liechtenstein und forderte die Vernichtung der «jüdischen Rasse». Der Autor analysiert, welchen Einfluss Hiltis radikalökonomische Einstellung auf sein Leben, sein Wirken und, nicht zuletzt, auf sein Unternehmen hatte. Das Buch zeichnet das Bild von Martin Hilti, vom radikalen Nationalsozialisten zum Vorzeigeunternehmer.
(Table of content)
Nationalsozialismus - Antisemitismus - Fürstentum Liechtenstein - Zweiter Weltkrieg - Propaganda - «Der Umbruch» - Judenhetze - «Lösung der Judenfrage» - Endlösung
(Review)
(Author portrait)
Franco Ruault hat Politikwissenschaft, Zeitgeschichte und Medienforschung an der Universität Innsbruck studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind sexualisierte Gewaltformen im Nationalsozialismus und nationalsozialistische Pressegeschichte.