Haftung von Einigungsstellenmitgliedern : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5800) (2015. XII, 236 S. 210 mm)

個数:

Haftung von Einigungsstellenmitgliedern : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5800) (2015. XII, 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 236 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631671122

Description


(Short description)
Der Spruch der betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstelle ersetzt die Einigung der Betriebsparteien. Die Autorin zeigt das Schadenspotential von Einigungsstellenverfahren auf und stellt die Haftung der Mitglieder aufgrund eines betriebsverfassungsrechtlichen Rechtsverhältnisses dar. Dabei stellt sie die Frage nach Haftungsprivilegierungen.
(Text)
Die Autorin erschließt die Haftung von Einigungsstellenmitgliedern erstmals monographisch. Rechtsprechung gibt es bisher keine. Können sich Arbeitgeber und Betriebsrat in mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten nicht einigen, muss die Einigungsstelle angerufen werden, deren Spruch die Einigung der Betriebsparteien ersetzt. Der Schaden bei einem materiell-rechtlichen oder verfahrensrechtlichen Fehlverhalten von Einigungsstellenmitgliedern kann groß sein. Anhand von Beispielsfällen zeigt die Autorin das Schadenspotential von Einigungsstellenverfahren auf und stellt dar, auf welcher Grundlage die Mitglieder haften. Dabei stellt sie die Frage nach Haftungsprivilegierungen sowie der strafrechtlichen Verantwortung der Einigungsstellenmitglieder.
(Table of content)
Inhalt: Betriebsverfassungsrechtliches Schuldverhältnis - Haftung gegenüber Arbeitgeber, Arbeitnehmern und Auftraggebern - Haftung für Spruch und Nebenpflichtverletzungen - Unwirksamkeit und Ermessensfehlerhaftigkeit des Spruchs - Kausalität bei Mehrheitsbeschlüssen - Mitverschulden - Haftungsprivilegierungen - Strafrechtliche Verantwortung.
(Author portrait)
Julia Pfrogner studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie ist als Rechtsanwältin in München tätig.

最近チェックした商品