- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Full Description
DeutschlehrerInnen sind mit einer Fulle an Normen konfrontiertStandards, Lehrplane, Forderungen von Politik, Eltern und OEffentlichkeit. Der Band analysiert, wie eigene oder externe Normvorstellungen ihr Wissen, ihre UEberzeugungen und ihr Handeln beeinflussen. Thema der Beitrage, die auf empirischen Arbeiten aus den Bereichen der Lese-, Sprach- und Literaturdidaktik basieren, sind Normen und Normenkonflikte als Anteil von verschiedenen Facetten des professionellen Wissens. Sie behandeln beispielsweise die Diagnosefahigkeit im Bereich des Lesens, Normvorstellungen uber das Schreiben oder Fachwissen im Bereich der Orthographie. Der Band vertieft so die Diskussion uber fachlich gepragte professionelle Kompetenz im Sinne einer Fachdidaktik als "eingreifende Kulturwissenschaft".