Der unveräußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion : Was der Gesamtvorstand einer Aktiengesellschaft zwingend selbst tun muss. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5791) (2015. XL, 214 S. 210 mm)

個数:

Der unveräußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion : Was der Gesamtvorstand einer Aktiengesellschaft zwingend selbst tun muss. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5791) (2015. XL, 214 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 214 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631666364

Description


(Short description)
Die Autorin untersucht den unveräußerlichen Kernbereich der Leitungstätigkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft: Mit Hilfe der hier entwickelten, aktienrechtlichen Kernbereichslehre soll das haftungsträchtige Spannungsverhältnis zwischen der Unveräußerlichkeit der Leitung und der Notwendigkeit der Delegation von Leitungsaufgaben gelöst werden.
(Text)
Die Autorin untersucht den unveräußerlichen Kernbereich der Leitungstätigkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft. Die Arbeit begegnet damit dem haftungsträchtigen Spannungsverhältnis, in dem sich die Mitglieder des Vorstands einer Aktiengesellschaft befinden: Einerseits müssen sie gemäß
76 Abs. 1 AktG die Aktiengesellschaft leiten, woraus gefolgert wird, dass sie die Leitung nicht übertragen dürfen. Andererseits erfordert eine effiziente Unternehmensorganisation gerade auch die Delegation von Leitungsaufgaben. Ziel der hier entwickelten, aktienrechtlichen Kernbereichslehre ist es, konkrete Aufgaben des Gesamtvorstands und deren Inhalte zu benennen, damit der Gesamtvorstand erkennen kann, welche Aufgaben er zwingend selbst wahrnehmen muss und welche er übertragen darf.
(Table of content)
Inhalt: Leitungssystem der Aktiengesellschaft - Leitung versus Geschäftsführung - Unveräußerlichkeit der Leitung - Entwicklung eines Stufenmodells zur Erkennung des unveräußerlichen Kernbereichs der Leitung - Erkenntnisse der Untersuchung in Thesen.
(Author portrait)
Nina Grabolle ist im höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg tätig. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes und beriet als Rechtsanwältin Unternehmen zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.