Description
(Short description)
Im Mittelpunkt des Buches steht die Bestimmung der handelsrechtlichen Rechtsnatur von Gesellschafterkonten in Personenhandelsgesellschaften. Der Autor untersucht Kriterien aus Rechtsprechung und Literatur auf ihre Bedeutung für die Qualifikation eines Gesellschafterkontos als Kapital- oder Forderungskonto.
(Text)
Im Mittelpunkt des Buches steht die Bestimmung der handelsrechtlichen Rechtsnatur von Gesellschafterkonten in Personenhandelsgesellschaften. Der Autor untersucht Kriterien aus Rechtsprechung und Literatur auf ihre Bedeutung für die Qualifikation eines Gesellschafterkontos als Kapital- oder Forderungskonto. Die Erkenntnisse werden an typischen Gestaltungen erprobt und auf mittelbare Unternehmensbeteiligungen übertragen. Das Ergebnis ist ein differenzierter Vorschlag für eine gesellschaftsvertragliche Regelung von Gesellschafterkonten.
(Table of content)
Inhalt: Gesellschafterkonten - Rechtliche Relevanz - Buchführung - Bilanzierung - Kapitalanteil - Kapitalkonten - Forderungskonten - Darlehenskonten - Eigenkapital und Fremdkapital - Bestimmung der Rechtsnatur - Negative Gesellschafterkonten - Rücklagenkonten - Gesellschafterkonten im Steuerrecht - Mittelbare Unternehmensbeteiligungen.
(Author portrait)
Yorck Frese studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg, und der Universität Montesquieu Bordeaux IV, Frankreich. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrecht der Bucerius Law School.



