Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinprodukteprüfungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5739) (2015. XVIII, 251 S. 210 mm)

個数:

Die Versicherung klinischer Arzneimittel- und Medizinprodukteprüfungen : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .5739) (2015. XVIII, 251 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 251 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631664605

Description


(Short description)
Das Buch beleuchtet die Versicherungsbedingungen der Probandenversicherung und untersucht, inwieweit diese den gesetzlichen Vorgaben gerecht wird. Im Fokus steht dabei der Schutzumfang der Versicherung im Hinblick auf die verschiedenen Risiken von Arzneimittel- und Medizinproduktestudien.
(Text)
Der Autor untersucht, inwieweit die sogenannte Probandenversicherung in ihrer aktuellen Form den nationalen und internationalen Vorgaben gerecht wird. Diese spielt bei der Erforschung von neuen Arzneimitteln und Medizinprodukten dann eine Rolle, wenn die experimentelle Anwendung am Menschen notwendig wird. Die hieraus resultierenden Gefahren für die Probanden sollen im Ernstfall durch eine Versicherung aufgefangen werden. Der Autor überprüft insbesondere den Schutzumfang der Versicherung im Hinblick auf die verschiedenen Risiken einer klinischen Prüfung. Dabei geht er auch der bisher wenig beachteten Frage nach, in welchem Verhältnis die Probandenversicherung zu Systemen steht, die durch die Allgemeinheit finanziert werden - wie etwa die gesetzliche oder private Krankenversicherung.
(Table of content)
Inhalt: Internationale und nationale Vorgaben für Arzneimittel- und Medizinproduktestudien - Aktuelle Ausgestaltung der Probandenversicherung - Umfang des Versicherungsschutzes - Lücken im Versicherungsschutz - Das Verhältnis der Probandenversicherung zu anderen Versicherern und Leistungspflichtigen.
(Author portrait)
Christoph Maaßen ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Lodz und war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationales Privatrecht und Bürgerliches Recht an der Universität Münster.

最近チェックした商品