Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit (Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien .67) (2015. 263 S. 210 mm)

個数:

Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit (Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien .67) (2015. 263 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 263 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631664346

Description


(Short description)
Multivariate Analysen zeigen, dass der Zugang und die interne Funktionsverteilung in der Freiwilligenarbeit in hohem Maße durch die Ressourcenausstattung der Individuen geprägt sind. So tragen die Mechanismen der sozialen Schließung und Hierarchisierung auch in diesem Handlungsfeld zu einer Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheit bei.
(Text)
Paul Rameder widmet sich der Frage, in welcher Form und in welchen Bereichen die Freiwilligenarbeit einen Beitrag zur Genese und Reproduktion sozialer Ungleichheiten leistet. Durch die Aura der Freiwilligkeit und Uneigennützigkeit entziehen sich die sozial nachteiligen Effekte der Freiwilligenarbeit der öffentlichen Wahrnehmung und expliziten Kritik. Die multivariaten Analysen von Mikrozensusdaten aus Österreich zeigen, dass der Zugang zur Freiwilligenarbeit in hohem Maße durch die Ressourcenausstattung der Individuen geprägt ist. Auch die Funktionsverteilung innerhalb der Freiwilligenarbeit reproduziert die ungleichen sozialen Machtverhältnisse. So tragen die Mechanismen der sozialen Schließung und Hierarchisierung auch in den Feldern der Freiwilligenarbeit zu einer Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheiten bei.
(Table of content)
Inhalt: Theoretische Perspektiven auf soziale Ungleichheit und Freiwilligenarbeit - Stand der Forschung zu den Determinanten und Auswirkungen der Freiwilligenarbeit - Empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit in Österreich.
(Review)
«Für die Debatte um die Möglichkeiten und Grenzen dessen, was Freiwilligenarbeit vermag, ist die Studie [...] ein wertvoller, empirisch fundierter Beitrag, der hoffentlich seinen Niederschlag in evidenzbasierter einschlägiger Politik findet.»
(Laura Sturzeis, socialnet 8/2016)
(Author portrait)
Paul Rameder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nonprofit Management der Wirtschaftsuniversität Wien. Er lehrt und forscht zu den Themengebieten Freiwilligenarbeit, Freiwilligenmanagement, Service Learning sowie soziale Ungleichheit.

最近チェックした商品